Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Supply Chain Team in Europa für optimale Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Aebi Schmidt Group ist ein globaler Anbieter für intelligente Lösungen im Verkehrsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Kommunikationskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres international Supply Chain Teams suchen wir ab sofort entweder an unserem Standort in Deutschland, oder Schweiz oder Polen einen engagierten Head Supply Chain Management - Europa (m/w/d) - 100%
Ihr Verantwortungsbereich
- Entwicklung des Supply Chain Management Teams zur weiteren Verbesserung unseres Supply-Demand-Managements und zur Unterstützung unserer Wachstumsstrategie
- Direkte Führung unserer Supply Chain Management Teams in ganz Europa
- Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Europäischen Supply-Chain-Strategie in Übereinstimmung mit der globalen Beschaffungs- und Supply-Chain-Management-Strategie, den Unternehmensrichtlinien und -instrumenten
- Beaufsichtigung der Lieferkette von der Bestellung bis zur Auslieferung, einschließlich der Auftragsabwicklung und der Verbesserung des Bestandsmanagements
- Identifizierung und Umsetzung lokaler Beschaffungsstrategien, einschließlich Lieferantenkonsolidierung, Kostensenkungsinitiativen und Sicherung von Lieferantenkapazitäten
- Verantwortlich für die lokalen Beschaffungsergebnisse in enger Abstimmung mit der strategischen Beschaffung
- Verantwortlich für die rechtzeitige Lieferung von Materialien und Komponenten für alle europäischen Werke (On Time in Full)
- Leitung und Orchestrierung von Beschleunigungs-Aktivitäten einschließlich der Abstimmung mit Werks- und Konzernfunktionen
- Schaffung integrierter Prozesse zwischen strategischer Beschaffung, Einkauf, Logistik und externen Lieferanten zur Durchführung des Planungs-/Nachschubprozesses
- Mitwirkung an der Entwicklung und Einführung globaler Standardarbeitsanweisungen
- Sicherstellen vorgegebener Standards und Kennzahlen bei den operativen Einkaufsaktivitäten
- Identifizierung und Unterstützung von Initiativen und Lösungen für logistische Verbesserungen
- Erstellung von Berichten über die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPI) der Lieferkette, Entwicklung neuer KPI, Gewährleistung der Datenintegrität, Bereitstellung von Informationen und Vorschlägen für Verbesserungsmaßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes kaufmännisches / technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Supply Chain Management und Beschaffung
- Hands-on-Mentalität
- Ausgeprägte Kenntnisse und Fähigkeiten, neue Prozesse und Ansätze in einer Matrixumgebung zu entwickeln und einzuführen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse in der Materialplanung, operativen Beschaffung und Logistik
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Kommunikation mit allen Managementebenen
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Interkulturelle Erfahrung und Kompetenz, Bereitschaft zu reisen
- Fähigkeit, Teams aus der Ferne zu führen
- Umfassende Erfahrung mit MS Office und ERP-Systemen
Was Wir Bieten
- Herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen sowie internationalen Team
- Fachliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Freundliche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener direkter Kommunikation
- Attraktive Anstellungskonditionen - Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten, hybrider Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, JobRad, E-Ladestationen, Kantine
Das Unternehmen
Die Aebi Schmidt Group ist ein weltweit führender Anbieter intelligenter Lösungen für saubere und sichere Verkehrsflächen sowie die Bewirtschaftung anspruchsvollen Geländes. Die weltweit tätige Gruppe hat ihren Sitz in der Schweiz und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Nettoumsatz von 935 Mio. EUR. Sie beschäftigt rund 3.000 Mitarbeitende in 16 Verkaufsorganisationen und mehr als einem Dutzend Werken weltweit. Das Portfolio besteht aus den Produktmarken Aebi, Schmidt, Nido, Arctic, Monroe, Towmaster, Swenson, Meyer, MB und ELP – alles in den Märkten bestens etablierte Marken, einige davon seit mehr als 100 Jahren.
Manager Supply Chain Europe (multiple locations) Arbeitgeber: Aebi Schmidt Group

Kontaktperson:
Aebi Schmidt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Supply Chain Europe (multiple locations)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Supply Chain Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Aebi Schmidt Group, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erfahren.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, insbesondere in Europa. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Interkulturelle Kompetenzen hervorheben
Da die Position internationale Verantwortung umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Aebi Schmidt Group gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmensstrategie und den Herausforderungen im Supply Chain Management zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Supply Chain Europe (multiple locations)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Aebi Schmidt Group und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Supply Chain Management und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine direkte Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge auch relevante Zertifikate oder Nachweise hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aebi Schmidt Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Supply-Chain-Strategie der Aebi Schmidt Group und wie sie sich in die globale Beschaffungsstrategie einfügt. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply-Chain-Prozesse verbessert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und KPI-Entwicklung zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Verbesserungen zu erzielen.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Da die Rolle internationale Verantwortung umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Teams aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet hast.