Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bauteile für Maschinen herzustellen und zu montieren.
- Arbeitgeber: Die Aebi Schmidt Group ist ein globaler Anbieter für intelligente Lösungen im Verkehrsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein teamorientiertes Lernumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 ½ Jahre mit praktischen und theoretischen Prüfungen.
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in 2026 Datum: 04.06.2025 Standort: St. Blasien, DE Unternehmen: Aebi Schmidt Group Die Aebi Schmidt Group ist ein weltweit führender Anbieter intelligenter Lösungen für saubere und sichere Verkehrsflächen sowie die Bewirtschaftung anspruchsvollen Geländes. Die weltweit tätige Gruppe hat ihren Sitz in der Schweiz und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Nettoumsatz von 935 Mio. EUR. Sie beschäftigt rund 3\’000 Mitarbeitende in 16 Verkaufsorganisationen und mehr als einem Dutzend Werken weltweit. Das Portfolio besteht aus den Produktmarken Aebi, Schmidt, Nido, Arctic, Monroe, Towmaster, Swenson, Meyer, MB und ELP – alles in den Märkten bestens etablierte Marken, einige davon seit mehr als 100 Jahren. Zum 01.09.2025 am Standort St. Blasien suchen wir dich für die Ausbildung zum/zur MECHATRONIKER/-IN (m/w/d) Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre Mechatroniker (m/w/d) stellen Bauteile für Maschinen her und montieren sie zu funktionsfähigen Einheiten, die wiederum zu fertigen Maschinen und Geräten montiert werden. Ausbildungsschwerpunkte im Betrieb Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse, Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik, Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten, Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen, Programmieren mechatronischer Systeme usw. Ausbildungslernfelder in der Berufsschule (1,5 Tage pro Woche in Lörrach) Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen Herstellen mechanischer Teilsysteme Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte Untersuchung der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen Realisieren von einfachen mechatronischen Komponenten Design und Erstellen mechatronischer Systeme Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen Planen der Montage und Demontage Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung Vorbeugende Instandsetzung Übergabe von mechatronischen Systemen an Kunden Die Zwischenprüfung findet Ende des 2. Ausbildungsjahres, die Abschlussprüfung nach 3 ½ Jahren in Form einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung statt. Zusätzlich gibt es ein Fachgespräch. Zugangsvoraussetzung Mittlerer Bildungsabschluss idealerweise in Verbindung mit 1-jähriger Elektrofachschule oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit 1-jähriger Elektrofachschule Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch Gutes technisches Verständnis Interesse am Programmieren Team- und Kontaktfähigkeit Warum solltest du ein Teil unseres Teams werden? Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen unsere Teammitglieder und unsere Organisation nachhaltig voranbringt. Wir ermöglichen daher jedem unserer Mitarbeiter sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Des Weiteren bieten wir: Ein anspruchsvolles und teamorientiertes Lernumfeld mit individueller Betreuung und viel Spielraum zur eigenverantwortlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Ansprechpartner bei gewerblichen Ausbildungsfragen Herr Andreas Stoll Tel: +49 (0) 76 72 412 – 2 9 0 E-mail: andreas.stoll@aebi-schmidt.com
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in 2026 Arbeitgeber: Aebi Schmidt Holding AG

Kontaktperson:
Aebi Schmidt Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Aebi Schmidt Group und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und -ziele kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Aebi Schmidt zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Mechatronik und Technik in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Aspekte der Ausbildung dich besonders ansprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aebi Schmidt Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch sowie dein technisches Verständnis hervorhebst. Diese Punkte sind für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in besonders wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Aebi Schmidt Group reizt. Zeige dein Interesse am Programmieren und an technischen Herausforderungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aebi Schmidt Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aebi Schmidt Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der Mechatronik wichtig sind und wie du diese erklären würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Mechatronik entscheidend. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.