Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten arbeiten, die die Umwelt und Infrastruktur verbessern.
- Arbeitgeber: AECOM ist ein führendes Unternehmen für Infrastrukturlösungen mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das positive Veränderungen in der Welt bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du einen Hintergrund in Geo- oder Umweltwissenschaften.
- Andere Informationen: Schließe dich fast 50.000 Fachleuten an und gestalte die Zukunft mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von AECOM machen die Welt ein Stück weit besser. Ob es darum geht, deinen Arbeitsweg angenehmer zu gestalten, die Lichter am Laufen zu halten, den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu gewährleisten oder die Skyline zu verändern – wir glauben daran, dass Infrastruktur das Potenzial hat, Gemeinschaften zu stärken und das Leben der Menschen zu verbessern.
Als Infrastrukturunternehmen, dem weltweit Vertrauen entgegengebracht wird, bringen wir die besten Leute, Ideen, technischen Fachkenntnisse und digitalen Lösungen zusammen. Wir arbeiten mit unseren Kunden Hand in Hand, um ihre Pläne in die Tat umzusetzen und die Welt zum Besseren zu verändern.
Wir sind stolz auf die Anerkennung, die wir für unsere Führungsrolle erhalten – zum Beispiel, wenn wir zum zweiten Mal hintereinander von Fortune zum weltweit am meisten bewunderten Unternehmen in unserer Branche gekürt werden. Komm zu uns und werde Teil eines globalen Teams aus fast 50.000 Planerinnen, Designern, Ingenieurinnen, Wissenschaftlern, Programmleiterinnen, Baumanagern und anderen Fachleuten.
Bringe dein technisches Know-how, deine Leidenschaft und deinen Elan bei der Realisierung von Projekten ein, die spürbar positive Auswirkungen auf die Welt haben. AECOM ist der weltweit führende Anbieter von Infrastrukturlösungen, der sich für eine bessere Welt einsetzt. Als vertrauenswürdiges Dienstleistungsunternehmen mit fundierten technischen Fähigkeiten lösen wir die komplexen Herausforderungen unserer Kunden in den Bereichen Wasser, Umwelt, Energie, Transport und Gebäude.
Unsere Teams arbeiten mit öffentlichen und privaten Auftraggebern zusammen, um innovative, nachhaltige und belastbare Lösungen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg zu entwickeln – von der Beratung über die Planung, das Design und das Engineering bis hin zum Programm- und Baumanagement.
AECOM ist ein Fortune-500-Unternehmen, das im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 16,1 Milliarden US-Dollar erzielte.
Geo-/Umweltwissenschaftler (m/w/d) Arbeitgeber: AECOM Deutschland GmbH
Kontaktperson:
AECOM Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geo-/Umweltwissenschaftler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Geo- und Umweltwissenschaften, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von AECOM. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, wie deine Fähigkeiten zur Lösung ihrer Herausforderungen beitragen können, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen! AECOM legt großen Wert auf Umweltbewusstsein. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Umwelt integrieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von AECOM zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geo-/Umweltwissenschaftler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AECOM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Geo-/Umweltwissenschaftler zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Geo-/Umweltwissenschaftler wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und bisherigen Projekte im Bereich Umweltwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AECOM arbeiten möchtest und wie deine Leidenschaft für Umweltwissenschaften mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AECOM Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von AECOM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Infrastruktur für Gemeinschaften verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Geo-/Umweltwissenschaftler unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Wasser, Umwelt und Energie vertraut bist. Zeige im Interview, dass du über aktuelles Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.