Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Landschafts- und Umweltplanung.
- Arbeitgeber: AECOM ist ein globales Infrastrukturberatungsunternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Naturschutzrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmen-Events und Zugang zu Weiterbildungsressourcen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Koordination und Erstellung von naturschutzfachlichen Unterlagen wie z.B. landschaftspflegerische Begleitpläne, biotopschutzrechtliche Studien, artenschutzrechtliche Fachbeiträge, Natura 2000-Verträglichkeitsstudien, Umweltfachbeiträge im Rahmen von Planfeststellungsverfahren (z.B. EnWG) oder Genehmigungsverfahren (z.B. BBergG, BImSchG).
Koordination und Erstellung von naturschutzfachlichen Genehmigungsunterlagen. Koordination der Zulassungsverfahren in einem interdisziplinären Team aus technischen Planern und Umweltgutachtern. Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungsterminen mit Genehmigungs-, Naturschutz- und Umweltbehörden, Trägern öffentlicher Belange und Stakeholdern.
Erstellung und / oder Steuerung von Fachgutachten sowie das Sicherstellen eines hohen Qualitätsservices zu allen Zeiten. Einwendungsmanagement: Auswertung und Koordination der Beantwortung von Einwendungen aus den Zulassungsverfahren für naturschutzfachliche Themen. Mitarbeit an Umwelt- und Genehmigungsprojekten für infrastrukturelle und industrielle Großprojekte (national und international).
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Biologie, Geografie oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Fundierte Kenntnisse im Naturschutzrecht und relevanten Umweltgesetzen (z. B. BNatSchG, FFH-Richtlinie, UVPG, BImSchG).
- Erfahrung in der Erstellung naturschutzfachlicher Unterlagen (z. B. Landschaftspflegerische Begleitpläne, Natura 2000-Verträglichkeitsprüfungen, artenschutzrechtliche Fachbeiträge).
- Erfahrung in der Koordination von Genehmigungsverfahren in interdisziplinären Teams.
- Sicherer Umgang mit GIS-Software und anderen relevanten Planungstools.
- Erfahrung im Einwendungsmanagement und in der Beantwortung naturschutzfachlicher Stellungnahmen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Abstimmung mit Behörden und Stakeholdern.
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise auch in komplexen Genehmigungsverfahren.
- Souveränes Auftreten in Verhandlungen und Präsentationen.
- Neben der deutschen Sprache wären Englischkenntnisse wünschenswert.
Zusätzliche Informationen:
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen mit flachen Hierarchien und angenehmem Arbeitsklima. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem hybriden Arbeitsmodell und vielfältigen Teilzeitoptionen. Kinderbetreuungszuschuss. Zuschuss zur Altersvorsorge. Deutschlandticket (Deutsche Bahn). Zugang zur MyLearning-Plattform. Kostenlose Getränke und Obst. Bonusprogramm für Mitarbeiterempfehlungen. Regelmäßige Firmen-Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier).
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns; wir fördern Ihre Entwicklung und bieten eine marktgerechte Vergütung.
Projektleiter mwd fr Landschafts- und Umweltplanung Arbeitgeber: AECOM

Kontaktperson:
AECOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter mwd fr Landschafts- und Umweltplanung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landschafts- und Umweltplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Naturschutzrecht und Genehmigungsverfahren beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Landschafts- und Umweltplanung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Genehmigungsverfahren und naturschutzfachlichen Themen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination interdisziplinärer Teams zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere MyLearning-Plattform, um deine Kenntnisse in GIS-Software und anderen Planungstools zu vertiefen. Das zeigt nicht nur dein Engagement für die Position, sondern hilft dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter mwd fr Landschafts- und Umweltplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektleiter in der Landschafts- und Umweltplanung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Naturschutzrecht und deine Erfahrung in der Erstellung naturschutzfachlicher Unterlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in interdisziplinären Teams ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AECOM vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Umweltgesetze und Naturschutzbestimmungen, wie das BNatSchG oder die FFH-Richtlinie, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung naturschutzfachlicher Unterlagen und der Koordination von Genehmigungsverfahren demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Abstimmung mit Behörden und Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AECOM, indem du Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.