Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Aufträge vor und prüfe sie, baue kundenspezifische Anlagen auf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtsbonus und eine tolle Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Vorbereitung und Prüfung von Aufträgen
- Materialzusammenstellung anhand von Stücklisten
- Aufbau und Verdrahtung kundenspezifischer Anlagen und Systeme (Gleichrichter, Wechselrichter, USV und Stromversorgungen mit Schaltnetzteilen)
- Anfertigung von Kupferverschienungen, Abdeckungen, kleinen Blecharbeiten und Türdurchbrüchen
- Anfertigungen nach Skizzen, Zeichnungen oder nach Absprache mit dem Vorgesetzten
Anforderungen
- Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, wie Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Industrieelektroniker etc.
- Erfahrung in Aufbau und Verdrahtung von Stromversorgungsgeräten wünschenswert
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Urlaubszahlung: Genießen Sie 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr und eine zusätzliche Zahlung von Urlaubsgeld.
- Weihnachtsbonus: Eine zusätzliche Festtagszahlung für eine noch fröhlichere Weihnachtszeit.
- Leistungsprämie: Belohnung und Unterstützung für gute Leistungen.
- Zusätzliche freie Tage für die Familienpflege.
- Work-Life-Balance: Arbeiten Sie mit einem 35-Stunden-Vertrag.
- Sonderzahlungen: Erhalten Sie zwei zusätzliche Sonderzahlungen pro Jahr.
- Große Kantine mit großer Auswahl auf dem Betriebsgelände.
ELEKTROTECHNIKER Arbeitgeber: AEG Power Solutions

Kontaktperson:
AEG Power Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ELEKTROTECHNIKER
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrotechnik-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektrotechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektrotechnik ist oft Teamarbeit gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ELEKTROTECHNIKER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektrotechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im elektrotechnischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEG Power Solutions vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Geräten wie Gleichrichtern und Wechselrichtern zu beantworten, da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Verdrahtung von Stromversorgungsgeräten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.