Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Bauteilen für innovative Branchen wie Schienenverkehr und Energietechnik.
- Arbeitgeber: Die aek tec GmbH ist ein Vorreiter in nachhaltigen Technologien und Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energie- und Verkehrswende und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im MAG-/WIG-Schweißen ist erforderlich; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Standort Hohenkammer bei München, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die aek tec GmbH arbeitet für zukunftsorientierte Branchen wie den Schienenverkehr und die Energietechnik. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und unterstützen eine nachhaltige Energie- und Verkehrswende.
Um die stark wachsende Nachfrage bewältigen zu können, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Fertigung am Standort Hohenkammer bei München als MAG-/WIG-Schweißer/in (m/w/d).
MAG-/WIG-Schweißer/in (m/w/d) (Schweißer/in) Arbeitgeber: aek tec GmbH
Kontaktperson:
aek tec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MAG-/WIG-Schweißer/in (m/w/d) (Schweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im MAG- und WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Fertigung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schweißbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Schweißen klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und dem Klimaschutz, da dies für die aek tec GmbH von Bedeutung ist. Diskutiere, wie du zur Umsetzung dieser Werte in deiner Arbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MAG-/WIG-Schweißer/in (m/w/d) (Schweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die aek tec GmbH und ihre Projekte im Bereich Schienenverkehr und Energietechnik. Verstehe, wie das Unternehmen zum Klimaschutz beiträgt und welche Werte es vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im MAG- und WIG-Schweißen hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Zertifikate, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur nachhaltigen Energie- und Verkehrswende beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aek tec GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des MAG- und WIG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken zu beantworten, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die aek tec GmbH und ihre Projekte im Bereich Schienenverkehr und Energietechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder besondere Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.