Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Bauteilen für innovative Projekte im Schienenverkehr und der Energietechnik.
- Arbeitgeber: Die aek tec GmbH ist ein Vorreiter in nachhaltigen Technologien und Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Möglichkeit zur Weiterbildung und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage aktiv zur Energiewende bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Allershausen bei München, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die aek tec GmbH arbeitet für zukunftsorientierte Branchen wie den Schienenverkehr und die Energietechnik. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und unterstützen eine nachhaltige Energie- und Verkehrswende.
Um die stark wachsende Nachfrage bewältigen zu können, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Fertigung am Standort Allershausen bei München als Schweißer/in (m/w/d).
Schweißer/in (m/w/d) Arbeitgeber: aek tec GmbH
Kontaktperson:
aek tec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Schweißen, insbesondere in den Bereichen Schienenverkehr und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Schweißer zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Schweißtechniken und nachhaltige Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Übe verschiedene Schweißtechniken, damit du im Gespräch selbstbewusst deine Fähigkeiten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenswerte von aek tec GmbH und überlege, wie du zu deren Zielen im Bereich Klimaschutz und nachhaltige Energie beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die aek tec GmbH und ihre Projekte im Bereich Schienenverkehr und Energietechnik. Verstehe, wie das Unternehmen zum Klimaschutz beiträgt und welche Werte es vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Schweißer/in hervorhebt. Achte darauf, spezifische Qualifikationen und Zertifikate zu erwähnen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der aek tec GmbH arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen Energie- und Verkehrswende beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aek tec GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Schienenverkehrs- und Energietechnik-Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Schweißfähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken im Schweißen. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den Vorschriften entspricht.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor, da Schweißer oft in Teams arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.