Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Systeme zu planen und umzusetzen mit CAD/CAE Programmen.
- Arbeitgeber: AEM ist ein familiäres Elektrotechnik Unternehmen, das Automatisierungsprojekte plant und umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zukunftssicheres Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2025, Lernort: Betrieb und Berufsschule Bebra.
Ausbildung als technischer Systemplaner (m/w/d) Wer ist AEM? Wir bei AEM August Elektrotechnik GmbH sind ein familiäres Elektrotechnik Unternehmen mit dem Hauptsitz in Hohenroda. Wir beraten unsere Kunden und planen ihre Automatisierungsprojekte, machen die elektrotechnische Montage, bauen die notwendigen Steuerungssysteme und entwickeln die Software für Anlagen und Maschinen. Wir nehmen Anlagen in Betrieb und unterstützen unsere Kunden auch nach Abschluss der Projekte. Beraten, Planen, Machen, Bauen, Entwickeln und Unterstützen Zusammengefasst: wir helfen unseren Kunden Ihre Ziele zu erreichen und das Welt weit Um unsere Kunden vollumfänglich zu betreuen, haben wir hier bei AEM für jeden Bereich Experten. Experten wachsen leider nicht auf Bäumen. Deswegen sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die mit uns zusammen etwas bewegen wollen. Was dazu notwendig ist, kann man von uns lernen. Daher bilden wir aktiv aus. Was machst du als technischer Systemplaner? Bei uns lernst du, dass, was du gezeichnet hast in die Praxis umzusetzen. Hierzu arbeitest du mit den CAD/CAE Programmen Eplan, Inventor und AutoCAD. Vom Aufbau eines Schaltschrankes, bis hin zu dessen Verdrahtung, lernst du den kompletten Bereich der Planung und Inbetriebnahme von technischen Anlagen und Maschinen kennen. Zusätzlich lernst du das Erstellen von Arbeitsvorgaben, Bestückungsplänen und Stücklisten für die Montage. Konditionen Beginn: 01.08.2025 Ort: Hohenroda Arbeitszeit: Vollzeit Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Lernort ist der Betrieb und die Berufsschule Bebra (Blockunterricht) Technische Zeichnungen erstellen (Anfertigung von Plänen und Skizzen für technische Systeme) Praktische Umsetzung und Installationen von technischen Anlagen vor Ort beim Kunden Durchführung von Test und Prüfungen, um die Funktionalität und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten Nutzung der CAD/ CAE Programme zur Erstellung und Bearbeitung von Plänen Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Projekten Erstellung und Pflege von technischen Unterlagen und Handbüchern Durchführung von Wartungsarbeiten und Reparaturen an installierten Systemen Teilnahme an verschiedenen Lehrgängen Voraussetzungen Empfehlenswert ist der Abschluss Realschule mathematisches und technisches Verständnis logisches Denken räumliches Vorstellungsvermögen Teamfähigkeit Zukunftsaussichten Möglichkeiten zur Weiterbildung (Meister, Techniker, Duales Studium) Planung, Durchführung und Betreuung eigener Projekte zukunftssicheres Unternehmen Möglichkeiten der Weiterbildung Wir unterstützen die Weiterbildung im Anschluss an die Lehre. Diese wären z.B. Techniker, Meister, Bachelor Studium, Spezialisierungskurse, etc. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an die unten aufgeführte Adresse oder informiere Dich vorab telefonisch über die verschiedenen Möglichkeiten bei uns. Wir freuen uns auf Dich.
Ausbildung als technischer Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: AEM August Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
AEM August Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als technischer Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deiner Ausbildung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Systeme und CAD/CAE-Programme übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch denken und handeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als technischer Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AEM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über AEM August Elektrotechnik GmbH. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung als technischer Systemplaner.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein mathematisches und technisches Verständnis sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei AEM reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEM August Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über AEM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AEM August Elektrotechnik GmbH informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung als technischer Systemplaner technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche CAD/CAE Programme du kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die AEM nach der Ausbildung anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.