Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)

Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)

Hohenroda Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für verschiedene Branchen.
  • Arbeitgeber: AEM ist ein führendes Unternehmen in der Industrieautomation seit 1980.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie und Innovation vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten die Möglichkeit, an Prototypen und Kleinserien zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als mittelständisches Unternehmen im Bereich der Industrieautomation liefert AEM seit 1980 kundenspezifische Komplettlösungen für den Maschinen – und Anlagenbau der unterschiedlichsten Branchen.

Von der Pflichtenhefterstellung bis zur Übergabeschulung realisieren wir gemeinsam mit unseren Kunden und den Kooperationspartnern der Industrie, prozessintegrierte Automatisierungslösungen stets mit den neusten Trends und Entwicklungen der Industrieautomation.

Die Einzelfertigung von Prototypen, ist neben der Kleinserienfertigung von modernen Automatisierungslösungen seit vielen Jahren Bestandteil der Kernkompetenz und die Basis unseres Unternehmensmottos „innovation and technology“.

APCT1_DE

Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: AEM August Elektrotechnik GmbH

AEM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und modernster Technologie in der Industrieautomation fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Kreativität, die es unseren Programmierern ermöglicht, an spannenden Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
A

Kontaktperson:

AEM August Elektrotechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von AEM integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen zur Automatisierungstechnik, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Industrie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele deiner bisherigen Projekte parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast.

Tip Nummer 4

Erkunde die Unternehmenskultur von AEM und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Programmierung von SPS-Systemen
Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen (z.B. Profibus, Profinet)
Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z.B. C++, Python, Java)
Verständnis von Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Pflichtenheften
Erfahrung in der Projektplanung und -durchführung
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Robotik und Bildverarbeitung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Erfahrung mit Test- und Validierungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AEM und deren Dienstleistungen im Bereich der Industrieautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung und deine Erfahrungen mit spezifischen Automatisierungslösungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskultur von AEM passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEM August Elektrotechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Industrieautomation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die verwendet werden.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit oft in Zusammenarbeit mit anderen erfolgt, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)
AEM August Elektrotechnik GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>