Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Audits, Erstellung von Maßnahmenplänen und Dokumenten.
- Arbeitgeber: Aenova ist ein führender Auftragshersteller in der Pharmaindustrie mit 4.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gesundheit von Patient*innen bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung im Qualitätssicherungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine "get-it-done"-Kultur und freuen uns auf kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Patient*innen leisten? Und eigenverantwortlich etwas wirklich Sinnvolles bewirken? Dann freuen wir uns auf Sie. Excellence beyond manufacturing – dafür stehen wir als Aenova, einer der weltweit führenden Auftragshersteller und -entwickler für die Pharmaindustrie mit 4.000 Mitarbeitenden an 15 Standorten. Unser Standort in Bad Aibling ist Kompetenzzentrum für Blisterverpackung und Brausetabletten.
Ihr Aufgabengebiet
- Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von externen Audits (Kunden/Behörden/Zertifizierungen) und internen Audits (Selbstinspektionen)
- Erstellung von Maßnahmenplänen zu Auditbeobachtungen
- Überprüfung der Maßnahmenbearbeitung (CAPAs) zu Auditbeobachtungen
- Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden für das Auditmanagement, Entwicklung von Standards
- Selbstständige Erstellung und/oder Verwaltung von qualitäts- und zulassungsrelevanten Dokumenten
- Initiierung und Durchführung von QA-spezifischen Projekten
- Erhebung und Reporting von Kennzahlen
- Ansprechpartner bei audit- und zertifikatsbezogener Kunden- und Behördenkommunikation
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen im Fachbereich
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z.B. Pharmazie, Chemie) oder vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätssicherungsbereich eines pharmazeutischen Unternehmens, idealerweise im Audit- / CAPA-Management oder der Lebensmittelherstellung
- Fundierte Kenntnisse in Normen, Richtlinien, Vorschriften und Gesetzen (z.B. cGMP, AMG, AMWHV, ISO 17025, ISO 13485, lebensmittelrechtliche Regularien)
- Selbstständiges Arbeiten sowie Freude an abteilungsübergreifendem Arbeiten
- Kundenfreundliches und sicheres Auftreten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS-Office-Kenntnisse und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
Ihre Motivation
Sie suchen neue Herausforderungen in einem wettbewerbsstarken Umfeld? Und die wollen Sie kreativ und eigenverantwortlich anpacken? Sie bevorzugen eine "get-it-done"-Kultur und denken lieber in Lösungen als in Problemen? Worauf warten Sie noch?
Unsere Corporate Benefits erläutern wir gerne im persönlichen Gespräch.
Bei Fragen bin ich - Franziska Schlüter / Human Resources - gerne für Sie da: Swiss Caps GmbH • Member of the Aenova Group • Grassinger Str. 9 • Bad Aibling
QA Specialist Auditmanagement Arbeitgeber: Aenova Group

Kontaktperson:
Aenova Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Specialist Auditmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Richtlinien, die für die Pharmaindustrie relevant sind, wie cGMP oder ISO 13485. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Qualitätssicherung und Auditmanagement beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Audit- und CAPA-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Verbesserung von Prozessen und Methoden im Auditmanagement. Diskutiere Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards bei Aenova beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Specialist Auditmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als QA Specialist Auditmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Normen und Vorschriften sowie deine Erfahrung im Audit-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Motivation ein, einen Beitrag zur Gesundheit von Patient*innen zu leisten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aenova Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des QA Specialist Auditmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Auditmanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Sei bereit, Fragen zu relevanten Normen und Vorschriften wie cGMP, ISO 17025 oder ISO 13485 zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle abteilungsübergreifendes Arbeiten erfordert, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.