Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Krankenkassenexperte und begleite digitale Transformationen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Aequitas integration AG ist ein junges Unternehmen mit klarer Vision und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Weiterbildung, modernes Equipment und Zuschüsse für Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit überdurchschnittlichem Gehalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung und Kommunikationsstärke mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf individuelle Karrierepfade und tolle Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du gehst Herausforderungen selbstständig an, hast eine sehr strukturierte Arbeitsweise, einen Blick für Digitalisierung und Vernetzung von Gesundheit und IT.
Deine Aufgaben:
- Schnittstelle als Krankenkassenexperte (w/m/d) zwischen den Anforderungen gesetzlicher Krankenkassen und der Softwarehersteller, Fachbereichen und IT
- Begleitung von digitalen Transformationen in agilen Organisationen
- Fachliche und prozessuale Beratung von Krankenkassen
- Fachliche Unterstützung bei der Erarbeitung von alternativen und innovativen Lösungsstrategien im Gesundheitswesen
- Austausch mit den Fachabteilungen von Krankenkassen
- Recherche, Analyse und Aufbereitung von Informationen und Markttrends
- Professionelle Aufbereitung von Softwareanforderungen
- Aktive Unterstützung und Beteiligung an der Weiterentwicklung der Aequitas integration AG
Unsere Anforderungen:
Du arbeitest selbstständig, teamorientiert und strukturiert, begeisterst dich für neue Technologien, bist kommunikationsstark und hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten, gerne mit fachspezifischer Weiterqualifikation zum Krankenkassenfachwirt bzw. Krankenkassenbetriebswirt oder vergleichbare Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Sehr gute Kenntnisse der GKV/PKV-Kernsoftware
- Neugieriger Seemann, mit Lernbereitschaft und analytischen Fähigkeiten
Unsere Leistungen:
- Ein junges Unternehmen mit einer klaren Vision und Teamgeist
- Weiterbildung, persönlicher Karrierepfad, persönliches Coaching
- Modernes Büroequipment (Apple, Microsoft Surface)
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Hybrides Arbeiten
- Firmenkreditkarte
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gemeinsame Workshops und hervorragende Firmenevents
Dich erwartet ein überdurchschnittliches Gehaltspaket mit einer individuellen Erfolgsbeteiligung.
Aequitas integration AG
Hongkongstraße 3
20457 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Consultant / Senior Consultant für Krankenkassen (m/w/d/) Arbeitgeber: Aequitas integration GmbH
Kontaktperson:
Aequitas integration GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant / Senior Consultant für Krankenkassen (m/w/d/)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in der gesetzlichen Krankenversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungsansätze für Krankenkassen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Beratung und digitalen Transformation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und agile Arbeitsmethoden. Diskutiere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant / Senior Consultant für Krankenkassen (m/w/d/)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Consultant/Senior Consultant für Krankenkassen unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und deine Kenntnisse in der Digitalisierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, deine mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung und deine Kenntnisse der GKV/PKV-Kernsoftware hervorzuheben.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit digitalen Transformationen und deiner Arbeitsweise. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aequitas integration GmbH vorbereitest
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige im Interview, dass du Herausforderungen selbstständig angehst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Technologisches Interesse zeigen
Da die Position einen Blick für Digitalisierung erfordert, solltest du dich über aktuelle Trends in der Gesundheits-IT informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie neue Technologien die Branche beeinflussen können.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Die Rolle erfordert viel Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du Informationen recherchierst, analysierst und aufbereitest, um innovative Lösungsstrategien im Gesundheitswesen zu entwickeln.