Busmechaniker
Jetzt bewerben

Busmechaniker

Bern Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose und repariere Busse, arbeite im Team und sorge für die Fahrzeugverfügbarkeit.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Verkehrsunternehmen, das den öffentlichen Verkehr in Bern unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, 13. Monatslohn und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Automobil-Mechatroniker/-in und Erfahrung in der Fahrzeugdiagnose.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, im Fahrdienst zu arbeiten und unregelmäßige Schichten zu leisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein bekanntes Verkehrsunternehmen aus dem öffentlichen Verkehr, suchen wir in Bern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Busmechaniker (m/w/d). Sie sind unter Anderem für folgende Tätigkeiten verantwortlich:

  • Selbstständige Diagnose von elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen an unseren Fahrzeugen
  • Allgemeine Reparatur- und Wartungsarbeiten an unseren Bussen (Gas, Hybrid, Elektro, Trolley)
  • Überprüfen der Funktion der Fahrzeuge und deren Teilsysteme nach den Instandsetzungs- oder Umbauarbeiten
  • Entpannung von Fahrzeugen zusammen mit den Teamkollegen/-innen

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufslehre als Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann/-frau, nach Möglichkeit mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge
  • Einige Jahre Berufserfahrung in der Störungsdiagnose und Reparatur an Fahrzeugen sowie vertiefte Kenntnisse in der Fahrzeugelektronik
  • Führausweise Kat. C und D oder Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Das Leisten von Einsätzen im Fahrdienst wird als willkommene Abwechslung zur Tätigkeit in der Werkstatt empfunden
  • Bereitschaft, unregelmässig im Schichtbetrieb mitzuarbeiten, um eine hohe Verfügbarkeit der Fahrzeugflotte sicherzustellen

Benefits:

  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 13. Monatslohn
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fitness und vergünstigte Massagen)
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gratis GA oder Halbtax / Vergünstigung für Angehörige

Busmechaniker Arbeitgeber: Aequor Consulting GmbH

Unser Kunde, ein renommiertes Verkehrsunternehmen in Bern, bietet Ihnen als Busmechaniker (m/w/d) nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld. Mit mindestens 5 Wochen Ferien, einem 13. Monatslohn und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr, was das Arbeiten in einem dynamischen Team besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Aequor Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Busmechaniker

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Busmechanikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Busmechanik, insbesondere über Elektro- und Hybridfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Diagnose- und Reparaturfragen übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich anpassen können und bereit sind, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um die Verfügbarkeit der Fahrzeugflotte sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Busmechaniker

Diagnosefähigkeiten
Kenntnisse in elektrischen und elektronischen Systemen
Mechanische Fähigkeiten
Erfahrung in der Störungsdiagnose
Reparaturkenntnisse an Nutzfahrzeugen
Fahrzeugelektronik
Teamarbeit
Flexibilität im Schichtbetrieb
Führerschein Kat. C und D
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann/-frau. Hebe relevante Erfahrungen in der Störungsdiagnose und Reparatur an Fahrzeugen hervor.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in der Fahrzeugelektronik und deine Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten.

Belege deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Teamkollegen/-innen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aequor Consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Busmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsdiagnose und Reparatur verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Werkstatt arbeitest du oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Verkehrsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Fahrzeugflotte, insbesondere die Arten von Bussen, die sie betreiben (Gas, Hybrid, Elektro, Trolley). Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu Schulungen oder Fortbildungen stellst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>