Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d)
Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d)

Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d)

Berlin Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technologische Strategie und entwickle innovative Gesundheitslösungen.
  • Arbeitgeber: Aer ist ein aufstrebendes Healthtech-Startup, das KI in die Gesundheitsvorsorge integriert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Co-Founder-Status, Aktienanteile und Zugang zu Wellness-Programmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem dynamischen Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI, Full-Stack-Entwicklung und Startup-Umgebungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer revolutionären Mission zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Aer entwickelt sich zu einer technologiegetriebenen Plattform für präventive Gesundheitsversorgung, die unterstützendes Dehnen mit KI-gestützten digitalen Wellnesslösungen integriert. Unsere Mission ist es, die Flexibilität, Mobilität und das allgemeine Wohlbefinden der Menschen durch einen synergistischen Ansatz zu verbessern, der In-Store-Bewertungen, KI-gesteuerte personalisierte Pläne, virtuelle Dehnhilfen und die Integration von tragbaren Geräten umfasst. Wir suchen einen Chief Technology Officer (CTO) Co-Founder, der unsere technologische Strategie leitet, die Plattformentwicklung überwacht und Fortschritte in den Bereichen KI, Anwendungsentwicklung und Datenanalyse vorantreibt. Dies stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, ein wirkungsvolles Health-Tech-Startup von Grund auf zu etablieren.

  • Technologiestrategie & Führung: Etablierung und Leitung des strategischen technischen Rahmens zur Förderung der Entwicklung von Aers KI-gestützter Plattform für präventive Gesundheitsversorgung.
  • KI- & Machine Learning-Entwicklung: Entwicklung anspruchsvoller KI-gesteuerter Bewertungswerkzeuge, personalisierter Dehnungsprogramme und prädiktiver Gesundheitsanalysen.
  • App- & Plattformentwicklung: Leitung der Erstellung einer mobiloptimierten Anwendung mit Video-Tutorials, Buchungssystemen, Integration mit tragbaren Geräten und Gamification-Funktionen.
  • Skalierbarkeit & Sicherheit: Sicherstellung der Entwicklung einer skalierbaren, sicheren und leistungsstarken Infrastruktur, die das Nutzerwachstum unterstützt und gleichzeitig die Datenintegrität und -schutz gewährleistet.
  • Rekrutierung & Management des Technikteams: Rekrutierung, Zusammenstellung und Führung eines Teams aus qualifizierten Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Designern.
  • Fundraising & Investorenbeziehungen: Unterstützung von Fundraising-Initiativen durch die Präsentation der technischen Vision und strategischen Roadmap gegenüber potenziellen Investoren.

Anforderungen:

  • Expertise in KI und Machine Learning: Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von KI-Anwendungen, Modellen zur Verarbeitung natürlicher Sprache oder prädiktiven Analyselösungen.
  • Kenntnisse in der Full-Stack-Entwicklung: Fortgeschrittene Fähigkeiten in Backend-Technologien wie Node.js, Python und Django sowie in Frontend-Technologien wie React Native und Flutter.
  • Entwicklung mobiler Anwendungen: Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung und erfolgreichen Bereitstellung mobiler Anwendungen für iOS- und Android-Plattformen.
  • Cloud-Computing- und DevOps-Erfahrung: Versiert im Einsatz von AWS, Google Cloud oder Azure zur Erstellung skalierbarer und robuster Architekturen.
  • Unternehmerische Denkweise: Fähigkeit, in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld mit begrenzten Ressourcen zu gedeihen und einen praktischen Ansatz zu verfolgen.
  • Führung und strategische Vision: Fähigkeit, technische Richtungen festzulegen, außergewöhnliche Talente zu gewinnen und effektiv mit Geschäftsteams zusammenzuarbeiten.
  • Erfahrung im Bereich Health Tech und Wellness-Apps: Hintergrund in der Entwicklung oder Skalierung digitaler Gesundheits-, Wellness- oder Fitnessplattformen.
  • KI-gestützte Empfehlungen und Personalisierung: Expertise in der Entwicklung von KI-gestützten Empfehlungssystemen und adaptiven Lernmodellen.
  • Erfahrung als Startup- und Gründungsingenieur: Vorherige Erfahrung in einem frühen Startup, idealerweise als Gründungsingenieur.
  • Regulatorische und Compliance-Kenntnisse: Vertrautheit mit GDPR, HIPAA und anderen Datenschutz- und Sicherheitsrahmen.

Vorteile:

  • Co-Founder-Status & Eigenkapitalanteil: Möglichkeit, als Mitgründer bei Aer einzusteigen und einen bedeutenden Eigenkapitalanteil zu erhalten, um eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Vision und Technologie des Unternehmens zu spielen.
  • Wettbewerbsfähige Vergütungsstruktur: Gehalt, das mit der Finanzierungsphase und dem Wachstum des Unternehmens übereinstimmt und ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und langfristigem Potenzial gewährleistet.
  • Leistungsbasierte Anreize & langfristige Vorteile: Zusätzliche Anreize, die an wichtige Meilensteine gebunden sind, sowie langfristige Vorteile, die mit dem Wachstum des Unternehmens zunehmen.
  • Zugang zu Aers Dienstleistungen & Infrastruktur: Voller Zugang zu Aers bestehenden Studios, Wellnessprogrammen und operativer Infrastruktur zur Unterstützung der Produktentwicklung, Tests und des persönlichen Wohlbefindens.

Schließen Sie sich uns an, um die präventive Gesundheitsversorgung und Wellness durch fortschrittliche KI-gestützte Lösungen zu revolutionieren. Als Mitgründer haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der personalisierten Gesundheit zu gestalten, mit leidenschaftlichen Unternehmern und Branchenexperten zusammenzuarbeiten und die Entwicklung eines wirkungsvollen Startups zu leiten. Wenn Sie bereit sind, zu bauen, zu innovieren und die Art und Weise zu transformieren, wie Menschen sich bewegen und fühlen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d) Arbeitgeber: Aer Stretching

Aer bietet eine einzigartige Gelegenheit, als Co-Founder und CTO in einem innovativen Healthtech-Startup tätig zu werden. Mit einem starken Fokus auf technologische Entwicklung und einem dynamischen Arbeitsumfeld fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, während wir gemeinsam an der Revolutionierung der präventiven Gesundheitsversorgung arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wettbewerbsfähigen Vergütung, einem signifikanten Eigenkapitalanteil und Zugang zu unseren umfassenden Wellness-Programmen, die nicht nur die persönliche Entwicklung unterstützen, sondern auch das Wohlbefinden unserer Teammitglieder fördern.
A

Kontaktperson:

Aer Stretching HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d)

Netzwerken in der Healthtech-Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten in der Healthtech-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen und Meetups, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Partner oder Investoren kennenzulernen.

Demonstriere deine technische Expertise

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich KI, App-Entwicklung und Datenanalyse zeigt. Zeige konkrete Beispiele, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, die den Gesundheitssektor verbessern können.

Verstehe die Bedürfnisse der Nutzer

Führe Umfragen oder Interviews durch, um herauszufinden, welche Funktionen und Dienstleistungen Nutzer von einer Gesundheitsplattform erwarten. Dieses Wissen wird dir helfen, eine überzeugende Vision für die technologische Strategie zu entwickeln.

Bereite dich auf Investorengespräche vor

Entwickle eine klare und überzeugende Präsentation deiner technischen Vision und des strategischen Fahrplans. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um potenzielle Investoren zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d)

Expertise in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
Fortgeschrittene Kenntnisse in Full-Stack-Entwicklung
Erfahrung in der Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS und Android
Cloud-Computing und DevOps-Erfahrung
Unternehmerisches Denken
Fähigkeit zur Führung und strategischen Vision
Erfahrung im Bereich Health Tech und Wellness-Apps
Entwicklung von KI-gesteuerten Empfehlungssystemen
Erfahrung als Startup- und Gründungsingenieur
Kenntnisse über regulatorische Anforderungen und Compliance
Fähigkeit zur Rekrutierung und Leitung eines technischen Teams
Verständnis für Datensicherheit und Datenschutzrichtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Aer und deren Mission im Bereich der präventiven Gesundheitsversorgung. Verstehe, wie ihre Technologie funktioniert und welche Rolle du als CTO spielen würdest.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und mobile Anwendungsentwicklung. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du ähnliche Technologien entwickelt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des CTO bist und wie du zur Vision von Aer beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu deinen Kenntnissen in Full-Stack-Entwicklung, Cloud Computing und DevOps. Sei bereit, deine Ansätze zur Lösung technischer Herausforderungen zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aer Stretching vorbereitest

Verstehe die Mission von Aer

Mach dich mit der Mission und den Werten von Aer vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision für eine technologiegetriebene Gesundheitsplattform teilst und wie deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Wellnessbranche dazu passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung von KI-Anwendungen, mobilen Apps und Cloud-Architekturen zu teilen. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Demonstriere Führungsqualitäten

Da du als CTO und Mitgründer fungieren würdest, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du Teams geleitet, Talente rekrutiert oder strategische Entscheidungen getroffen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Aer. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Technologie, sondern auch an der Teamdynamik und dem Arbeitsumfeld interessiert bist.

Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d)
Aer Stretching
A
  • Co-Founder & CTO for Healthtech Startup (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • A

    Aer Stretching

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>