Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Laborarbeiten und Qualitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: AERB Personal bietet individuelle Beratung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Laborumfeld mit vielfältigen Einsätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Chemielaborant/in und Erfahrung mit Laborgeräten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben, einfach Lebenslauf per WhatsApp oder E-Mail senden.
Chemielaborant/in für den Standort Augsburg, Bayern. Ihr Vorteil: Betreuung durch unsere erfahrenen Personaldisponenten Schneller und unkomplizierter Einstieg Urlaubs- und Weihnachtsgeld Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze Chance auf Übernahme durch unsere Kunden Offene Unternehmenskultur Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Arbeitsmedizinische Betreuung Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei Unternehmen aus Medizin, Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie mit AERB Personal ihre berufliche Entwicklung weiter aus – wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung! Ihr Aufgaben: Durchführung allgemeiner Laborarbeiten wie Herstellung von Prüflösungen, Reagenzlösungen, Eich- und Indikatorlösungen Selbständige Durchführung chemischer und physikalischer Qualitätsprüfungen Vorbereitung, Berechnung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen nach Spezifikationen, Prüfmethoden und Monographien Durchführung und Dokumentation von Gerätekalibrierungen Unterstützung bei der Optimierung bestehender Produktionsprozesse Sicherstellung einer hohen Qualität unserer Produkte Ihr Profil: Ausbildung als Chemielaborant/in Umgang mit Laborgeräten und -techniken Fachliche Erfahrung in der Analytik und dem Textilbereich Deutsch- und Englischkenntnisse Ein Vorteil wäre die Durchführung von analytischen Methoden wie z.B. HPLC, GC oder IR-Spektroskopie Bei uns sind Menschen aller Geschlechter gleichermaßen willkommen. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld mit modernster Laborausstattung. Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit als Chemielaborant/in (m/w/d) haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir benötigen kein Anschreiben von Ihnen. Senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und Ihre Telefonnummer per WhatsApp an die Nummer 0151 15620857 oder per E-Mail an augsburg@aerb.de oder per Post zu oder vereinbaren einen unverbindlichen Termin zur Beratung, sodass wir uns persönlich kennenlernen. Bei offenen Fragen rund um die Stelle steht Ihnen das AERB Personal Team sehr gerne zur Verfügung.
Chemielaborant/in Arbeitgeber: AERB Personal GmbH Augsburg
Kontaktperson:
AERB Personal GmbH Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden wie HPLC oder IR-Spektroskopie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Chemielaborant/in unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem AERB Personal Team aufzunehmen, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Chemielaborant/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Laborgeräten und -techniken.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Hebe deine Ausbildung als Chemielaborant/in sowie deine Kenntnisse in analytischen Methoden wie HPLC, GC oder IR-Spektroskopie hervor. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Sprachkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf zu erwähnen. Diese sind für die Kommunikation im Labor und mit internationalen Partnern wichtig.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten, insbesondere deine Telefonnummer, korrekt und aktuell sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder ein Gespräch vereinbaren möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERB Personal GmbH Augsburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden chemischen Konzepte und Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Laborgeräten und analytischen Methoden wie HPLC oder GC zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Qualitätsprüfungen und der Dokumentation von Ergebnissen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der offenen Unternehmenskultur, die in der Stellenanzeige erwähnt wird. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung es gibt.
✨Engagement und Motivation zeigen
Betone deine Leidenschaft für die Chemie und deine Motivation, in einem modernen Laborumfeld zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und aktiv zur Optimierung von Produktionsprozessen beizutragen.