Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Bauteilen im Maschinenbau und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: AERB Personal & Service GmbH rekrutiert seit 10 Jahren passende Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Langfristige Perspektive mit Übernahmeoption in einem zukunftsträchtigen Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Schweißtechnik oder vergleichbar, Kenntnisse in MIG-, MAG- und WIG-Verfahren.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner und aktive Jobsuche.
Unsere Kernkompetenz ist das Rekrutieren geeigneter Mitarbeiter. Davon profitieren Sie sowohl in der Personalvermittlung als auch in der Arbeitnehmerüberlassung. Damit setzen wir uns nun schon seit 10 Jahren dafür ein, dass Unternehmen und Mitarbeiter, getreu unserem Motto \“der richtige Mitarbeiter am richtigen Platz\“ mit den betrieblichen Anforderungen und passende Mitarbeiterkapazitäten zusammenfinden. Im Auftrag unseres namhaften Kunden suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für einen langfristigen Einsatz mit Übernahmeoption Sie als: Industrieschweißer (m/w/d) WIR BIETEN IHNEN: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Langfristigen Einsatz bei unserem Kunden mit sehr guten Chancen auf eine Übernahme Urlaubs- und Weihnachtsgeld Regelmäßige Lohnsteigerung nach GVP-Tarifvertrag bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr (je nach Betriebszugehörigkeit) persönliche Betreuung und Beratung durch feste Ansprechpartner in unserer Niederlassung Interessantes Arbeitsumfeld in einem zukunftsträchtigen Markt Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement Eine an Ihren Wünschen orientierte aktive Suche nach Ihrer neuen Position Ihre Aufgaben: Schweißen von Bauteilen und Baugruppen im Maschinenbau unter Anwendung der MIG-, MAG- und WIG-Schweißverfahren Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Schweißplänen Vorbereitung der Schweißarbeiten inklusive Materialprüfung und vorbereitung Qualitätskontrolle der Schweißnähte und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften Wartung und Pflege der Schweißgeräte und Werkzeuge Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik, Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik, Schweißer (m(w/d) oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse in MIG-, MAG- und WIG-Schweißverfahren Selbstständige, präzise und qualitätsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! vorab per Telefon: +49 731 9773820 per Mail: ulm@aerb.de per WhatsApp: +49 731 9773820 per Post: AERB Personal & Service GmbH, Frauenstraße 30, 89073 Ulm persönlich: Frauenstraße 30, 89073 Ulm über unsere Website unter www.aerb.de Sie haben Fragen zur Position? Das AERB Personal Team beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Stelle – sprechen Sie uns einfach an. AERB Personal GmbH Frauenstr. 30 89073 Ulm, Donau Telefonnummer: +49 731 9773820 WhatsApp: +49 731 9773820 E-Mail: ulm@aerb.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Industrieschweißer (m/w/d) Arbeitgeber: AERB Personal GmbH Augsburg
Kontaktperson:
AERB Personal GmbH Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrieschweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Metall- und Maschinenbauindustrie. Dort kannst du direkt mit Unternehmen in Kontakt treten und dein Interesse an einer Position als Industrieschweißer zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Schweißerpositionen recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du die Gelegenheit bekommst, dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrieschweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Industrieschweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Schweißtechnik, insbesondere in MIG-, MAG- und WIG-Verfahren. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Schweißen und deine Teamfähigkeit ein und zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERB Personal GmbH Augsburg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren (MIG, MAG, WIG) gut verstehst und erklären kannst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Demonstrationen durchzuführen.
✨Technische Zeichnungen lesen können
Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen und Schweißplänen. Du solltest in der Lage sein, diese während des Interviews zu besprechen und deine Herangehensweise an die Umsetzung zu erläutern.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften demonstrieren. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und stets auf die Qualität deiner Arbeit achtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in vielen Werkstätten wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.