Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre praktische Fertigungstechniken in der Luftfahrt an angehende Fachkräfte.
- Arbeitgeber: AERO-Bildungs GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Luftfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnik und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätemechaniker:in und pädagogisches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze firmeneigene Apartments für eine unkomplizierte Wohnlösung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AERO-Bildungs GmbH steht seit über 20 Jahren für erstklassige Aus- und Weiterbildung in der Luftfahrttechnik. Als mittelständisches Familienunternehmen mit 35 Mitarbeiter:innen und Standorten in Deutschland sowie weltweit vermitteln wir fundiertes Fachwissen und praxisnahe Kompetenzen. Unser Ziel ist es, die nächste Generation von Luftfahrtexpert:innen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Durch innovative Lehrmethoden und eine internationale Perspektive setzen wir Maßstäbe in der technischen Ausbildung und Qualifizierung.
Ihre Aufgaben
- Vermittlung praxisnaher Ausbildungsinhalte in der Flugzeugfertigung für Berufseinsteiger:innen und Umschüler:innen
- Schulung in Fertigungstechniken, wie Metallbearbeitung, Strukturmontage und Verbindungstechniken
- Erstellung und Durchführung von Leistungsstandkontrollen zur Überprüfung des Lernerfolgs
- Beurteilung und Förderung der Teilnehmer:innen durch regelmäßiges Feedback
- Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Ausbildung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätemechaniker:in oder in einem metallverarbeitenden Beruf
- Mehrjährige Erfahrung in der Fertigung oder Strukturmontage von Flugzeugen
- Industriemeister Luftfahrttechnik oder AEVO-Schein (IHK/HWK) von Vorteil
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensvermittlung
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Ihre Vorteile bei uns
- Sichere Anstellung: Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Gestaltungsfreiraum: Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem erfahrenen und motivierten Team
- Umfassende Einarbeitung: Schulungen und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
- Flexible Arbeitsbedingungen: Familienfreundliche Strukturen und kurze Entscheidungswege
- Mitarbeiter-Apartments: Möglichkeit zur Nutzung firmeneigener Apartments am Standort für eine unkomplizierte Wohnlösung
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrttechnik aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
AERO-Bildungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder / Technischer Trainer (gn) für Fluggerätemechanik - Schwerpunkt Fertigungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Luftfahrttechnik, die möglicherweise bereits bei AERO-Bildungs GmbH arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luftfahrttechnik auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an innovativen Lehrmethoden und wie du diese in deiner Rolle als Ausbilder umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt hast. Dies könnte in Form von Schulungen oder Workshops geschehen sein, die du geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Fertigungstechniken, die in der Ausbildung behandelt werden. Wenn du Kenntnisse in Metallbearbeitung oder Strukturmontage hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um zu zeigen, dass du die praktischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder / Technischer Trainer (gn) für Fluggerätemechanik - Schwerpunkt Fertigungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AERO-Bildungs GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ausbildungsangebote, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Fluggerätemechanik und Fertigungstechnik hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Freude an der Wissensvermittlung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Ausbilder / Technischer Trainer geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Luftfahrttechnik und deine Lehrmethoden ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO-Bildungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungstechniken und Metallbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein pädagogisches Geschick
Da die Rolle auch das Unterrichten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären würdest.
✨Informiere dich über die AERO-Bildungs GmbH
Recherchiere das Unternehmen und seine Ausbildungsansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der AERO-Bildungs GmbH verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Ausbildung können hier besonders gut ankommen.