Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zertifizierungsberichte und analysiere Metall- und Composite-Strukturen für Flugzeugbauteile.
- Arbeitgeber: AERO, Partner von Airbus und führender Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in Stress- und Fatigue-Analysen.
- Andere Informationen: Exzellente Karrierechancen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kommen Sie zu AERO – Partner von Airbus und einer der größten Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt! Mit AERO finden Sie Ihren Traumjob in Festanstellung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei unserem führenden europäischen Kunden, welcher auf die Entwicklung und die Fertigung von großen und komplex geformten Flugzeugbauteilen spezialisiert ist.
Unsere Leistungen
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine 35 Stundenwoche
- 30 Tage Jahresurlaub
- ein attraktives Gesamtpaket nach EG 10, ERA Bayern
- Equal Pay-Modell plus übertarifliche Zuschläge
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- umfassende Betreuung von erfahrenen Kollegen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Ihre Aufgaben
- die Erstellung von Zertifizierungsberichten (Check Stress Dossier / ACD’s / IRD’s) für die Flugzeugprimärstrukturen
- die Analyse und Validierung von Metall, Composite und Hybrid Strukturen für Static Strength und Fatigue & Damage Tolerance basierend auf den aktuell gültigen Methoden
- die Erstellung von Stress Dokumentationen sowie numerischen und analytischen Berechnungsmodellen
- die Definition und Koordination / aktives Supplier Management von fremdvergebenen Arbeitspaketen
- die Durchführung von Stress und Fatigue Analysen für In-Service Reparaturen Technischer Ansprechpartner & Koordinator für Fertigung und Design in allen Fragen des Aufgabenbereichs
- die aktive Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Schnittstellen wie Produktion, Programm, Konfigurations- und Claim Management, Kundenschnittstelle
- die kontinuierliche Verbesserung der technischen Prozesse und Methoden
- die Abstimmung mit internen und externen Kunden
Ihre Qualifikationen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung: Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder Vergleichbares
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stress und Fatigue bei Metall und Composite Strukturen, sowie Fatigue und Schadenstoleranz
- versierte Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
Heute wagen. Morgen begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Genau Ihr´s? Übersenden Sie uns heute noch Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem ausführlichen Lebenslauf sowie Ihren Zeugnissen (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Zertifikate) mit einer Maximalgröße von 4 MB. Bitte nutzen Sie den Button „JETZT BEWERBEN“.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die mit Equal Pay vergütet wird. Bei AERO – Partner von Airbus – haben Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise sowie bei allen weiteren Fragen.
#J-18808-Ljbffr
Analysis Engineer Metal/Composite (m/w/d) Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH
Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analysis Engineer Metal/Composite (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Stress und Fatigue am besten präsentieren kannst. Wir sind hier, um dir dabei zu helfen!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrtindustrie durchscheinen. Wir sollten immer authentisch sein und zeigen, warum wir für diese Position brennen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analysis Engineer Metal/Composite (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast! Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu der Stelle als Analysis Engineer passen.
Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, alle wichtigen Zeugnisse und Zertifikate beizufügen. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und deine Qualifikationen untermauern kannst. Halte die Dateigröße unter 4 MB!
Anschreiben individuell gestalten: Schreibe ein Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist. Erzähl uns, warum du genau für diese Position brennst und wie deine Skills in unser Team passen. Zeig uns deine Motivation!
Bewerbung über unsere Website: Nutze den Button „JETZT BEWERBEN“ auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Analysis Engineer Metal/Composite vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Stress- und Fatigue-Analysen belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Analyse und Validierung von Metall- und Composite-Strukturen präsentieren kannst.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Achte darauf, die Fachterminologie und Methoden, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden, zu verwenden. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch in der Lage bist, dich in das Team einzufügen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Bereich der Flugzeugprimärstrukturen sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.