Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Komponenten für die Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: AERO ist ein führender Personaldienstleister und Partner von Airbus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und umfassende Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit spannenden Projekten und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik, 3-5 Jahre Erfahrung in der Elektronikentwicklung.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem multinationalen Rüstungskonzern mit modernster Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Leistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine 35 Stundenwoche
- 30 Tage Jahresurlaub
- die Eingruppierung liegt bei EG 13, ERA BW
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- umfassende Betreuung von erfahrenen Kollegen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Ihre Aufgaben
- die Entwicklung von Hardware-Komponenten Leistungselektronik, gemischt analog-digitaler Schaltungen (OpAmp, ADC, DAC, FPGA, Power-MOSFET, Konverter und Schaltnetzteile (SMPS) mit und ohne PFC, sowie leistungselektronische Schaltungen z.B. zur Motor-Steuerung, von der Anforderungsdefinition bis zur Serienreife und unter Beachtung von IPC-/VDE-/MIL-/EMV-Standards
- Design von Leiterplattenlayout mit SMD fine-pitch, BGA, FBGA und TH-Technologie
- Design von Multilayer-Platinen mit impedanzkontrollierten Leitungen für HF-Signale
- die Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung funktionaler, wirtschaftlicher und zeitlicher Anforderungen
- die Abstimmung der Mechatronik- und Softwareschnittstellen (inkl. Firmware)
- die Entwicklung und Integration von Elektronikkomponenten/-Systeme für die Videoverarbeitung und Systemkommunikation (z.B. CAN, Ethernet, I2C)
- die Spezifikation elektronischer Komponenten/Systeme im Rahmen von Pflichten-/Lastenhefte bis zur Definition qualifizierender Tests
- die Erstellung vollständiger Elektronik-Fertigungsunterlagen (Schaltpläne, Multilayer-Layouts, Bestückungspläne, Stücklisten, Prüf- und Testspezifikationen)
Ihre Qualifikationen
- mind. Bachelor-Studiengang:Elektrotechnik oderNachrichtentechnik
- mind. 3 – 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von elektronischer Baugruppen/Systeme (inkl. komplexer Digital- und Logikschaltungen mit höherer Taktrate) bis zur Serienreife
- routinierter Umgang mit Entwicklungstools (EDA-Software, Messinstrumente, Simulationstools, Programmiersprache C, etc.) erforderlich
- guteKenntnisse im Einsatz von Feldbus-Systemen wie CAN, Ethernet/EtherCAT oder Multibus
- verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse
Heute wagen. Morgen begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Bei AERO – Partner von Airbus – haben Sie einen unbefristeten Arbeitsvertag und werden von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise sowie bei allen weiteren Fragen.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Naval Solutions Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Naval Solutions
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikentwicklung, insbesondere im Bereich Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Hardware-Entwicklung und zu spezifischen Technologien wie FPGA oder CAN-Systemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Luft- und Raumfahrt oder Elektronik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Naval Solutions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AERO und deren Partner Airbus. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur in der Elektronik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Leistungselektronik und den Umgang mit Entwicklungstools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrtindustrie und deine spezifischen Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung elektronischer Systeme ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Gesamtgröße deiner Bewerbungsunterlagen 4 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Leistungselektronik und der relevanten Technologien wie OpAmp, ADC, DAC und FPGA gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von elektronischen Baugruppen und Systemen zeigen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Standards und Normen
Informiere dich über IPC-, VDE-, MIL- und EMV-Standards, da diese für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und sie in deiner Arbeit berücksichtigen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen bei AERO. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.