Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe opto-mechanische Bauteile und Systeme für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: AERO ist Partner von Airbus und ein führender Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und umfassende Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung in der Mechanik-Entwicklung.
- Andere Informationen: Arbeiten bei einem multinationalen Rüstungskonzern mit modernsten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Leistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine 35 Stundenwoche
- 30 Tage Jahresurlaub
- die Eingruppierung liegt bei EG 15, ERA BW
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- umfassende Betreuung von erfahrenen Kollegen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Ihre Aufgaben
- die Konstruktion von komplexen opto-mechanischen Bauteilen und Systemen
- die Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung funktionaler, wirtschaftlicher und zeitlicher Anforderungen
- die Ableitung von Anforderungen für untergeordnete Funktionseinheiten sowie Bewertung des Umsetzungsaufwands
- die Auswahl und Definition von Werkstoffen und Fertigungsverfahren
- die Festlegung fertigungsgerechter Form- und Lagetoleranzen
- die Festigkeitsberechnungen durchführen, bewerten und dokumentieren
- die Erstellung fertigungsgerechter Zeichnungen und Spezifikationen
- die Festlegung von Prüfanforderungen, Aufbau von Prototypen und Mitwirkung bei Engineering- und Qualifikationstests
- die Unterstützung und Betreuung externer Entwicklungspartner, Bewertung und Optimierung der Angebote hinsichtlich Kosten und Leistung
- die Begleitung des Fertigungsanlaufs und Betreuung der Serie
Ihre Qualifikationen
- mind. Bachelor-Studiengang:Maschinenbau, Feinwerktechnik, Mechatronik oder Luft- und Raumfahrttechnik
- mehrjährige Berufserfahrung als Konstrukteur (m/w/d) in der Mechanik-Entwicklung
- Erfahrung mit dem V-Modell und agilen Entwicklungsmethoden
- fundierte CAD-Kenntnisse, vorzugsweise in Creo erforderlich
- gute SAP-Kenntnisse (Dokumenten-, Material- und Stücklistenmanagement) erforderlich
- verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse
Heute wagen. Morgen begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Bei AERO – Partner von Airbus – haben Sie einen unbefristeten Arbeitsvertag und werden von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise sowie bei allen weiteren Fragen.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Mechanik-Konstruktion Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Mechanik-Konstruktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei AERO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich der opto-mechanischen Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Mechanik-Entwicklung und zu CAD-Software wie Creo übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrtindustrie! Teile deine Leidenschaft für innovative Technologien und wie du dazu beitragen möchtest, die Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Mechanik-Konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein ausführlicher Lebenslauf, deine Zeugnisse (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) sowie sonstige Bescheinigungen und Zertifikate. Achte darauf, dass die Gesamtgröße deiner Dateien 4 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Entwicklungsingenieur in der Mechanik-Konstruktion zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Anforderungen analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und analysiere die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben auf diese Punkte eingehst und zeige, wie du die Anforderungen erfüllst.
Bewerbung einreichen: Nutze den Button „JETZT BEWERBEN“ auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Entwicklungsingenieurs in der Mechanik-Konstruktion vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von opto-mechanischen Bauteilen und Systemen demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse über CAD und SAP betonen
Da fundierte CAD-Kenntnisse, insbesondere in Creo, sowie gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Sprich über Teamarbeit und agile Methoden
Da Erfahrung mit dem V-Modell und agilen Entwicklungsmethoden wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen, bei denen du diese Methoden angewendet hast. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.