Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Qualitätssicherung in der Luftfahrt mit innovativen Messtechniken und Prüfmethoden.
- Arbeitgeber: AERO, Partner von Airbus, bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Qualität in der Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im Maschinenbau und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Erlebe eine umfassende Betreuung durch erfahrene Kollegen und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kommen Sie zu AERO – Partner von Airbus und einer der größten Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt! Mit AERO finden Sie Ihren Traumjob in Festanstellung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei unserem weltweit führenden Luftfahrtkunden. Die Airbus Helicopters Deutschland GmbH ist ein europäischer Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen in Donauwörth.
Unsere Leistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine 40 Stundenwoche
- 30 Tage Jahresurlaub
- die Eingruppierung liegt bei EG9 A, Bayern der IG Metall
- ein attraktives Gesamtpaket nach Equal Pay-Modell
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- umfassende Betreuung von erfahrenen Kollegen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Ihre Aufgaben
- APQP – Advanced Product Quality Planning:
- die Umsetzung der Elemente SPC, MSA, Control Plan und Unterstützung bei PFMEA in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
- Messtechnik:
- die Interpretation von Form- und Lagetoleranzen
- die Auswahl und Validierung von Prüfmethoden, Messmitteln und Messstrategien
- Inspection Planning:
- die Planung, Koordinierung und Verfolgung von Aufgaben der Prüfplanung (z.B. Control Plan, GTIs, Prüfpläne, Prüfdynamisierung).
- die Erstellung von spezifischen, komplexen Prüfanweisungen
- Schnittstelle Engineering:
- das Bindeglied zu Manufacturing Engineering und Design Engineering
- Quality Improvement:
- die Verwaltung, Auswertung und Analyse von Messungsdatenbanken
- das Finden von Fehlerursachen und Festlegung von Korrekturmaßnahmen
- die Vorbereitung und Durchführung eines Prüfablaufes
- die Erstellung von Messprogrammen für 3D Koordinatenmessmaschine (Zeiss-CALYPSO) und optischer Messsysteme (Polyworks, GOM, Tolaris Optic)
Ihre Qualifikationen
- eine erfolgreich abgeschlosseneAufstiegsweiterbildung zu Maschinenbautechniker (m/w/d) oder Vergleichbares
- mind. über 4 JahreBerufserfahrung in derIndustriemechanik undMesstechnik
- sicherer Umgang mit MS-Office und SAP
- verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse
Heute wagen. Morgen begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Genau Ihr´s? Übersenden Sie uns heute noch Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem ausführlichen Lebenslauf sowie Ihren Zeugnissen (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Zertifikate) mit einer Maximalgröße von 4 MB. Bitte nutzen Sie den Button „JETZT BEWERBEN“.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die mit Equal Pay vergütet wird. Bei AERO – Partner von Airbus – haben Sie einen unbefristeten Arbeitsvertag und werden von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise sowie bei allen weiteren Fragen.
#J-18808-Ljbffr
Quality Manufacturing Engineer - Messtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Manufacturing Engineer - Messtechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, wie du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du deine Bewerbung schnell einreichst.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Selbstpräsentation! Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner Erfahrungen und Fähigkeiten vor, die du im Gespräch nutzen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Manufacturing Engineer - Messtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast! Halte ihn prägnant und fokussiere dich auf relevante Erfahrungen in der Messtechnik und Qualitätssicherung.
Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, alle wichtigen Zeugnisse beizufügen! Das sind nicht nur Schul- und Ausbildungszeugnisse, sondern auch Arbeitszeugnisse und Zertifikate, die deine Qualifikationen untermauern. Zeig uns, was du kannst!
Anschreiben individuell gestalten: Dein Anschreiben sollte nicht einfach eine Wiederholung deines Lebenslaufs sein. Nutze es, um deine Motivation für die Stelle als Quality Manufacturing Engineer zu zeigen und warum du perfekt ins Team passt. Lass uns wissen, was dich antreibt!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Also, klick auf 'JETZT BEWERBEN' und leg los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Quality Manufacturing Engineer vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Messtechnik gemeistert hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Qualitätsmanagement sind immer gut.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Softwaretools, wie Zeiss-CALYPSO oder Polyworks, vertraut bist. Vielleicht gibt es aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Messtechnik, über die du Bescheid wissen solltest, um im Gespräch kompetent zu wirken.