Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für Radar Testsysteme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: AERO ist ein führender Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt, Partner von Airbus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder Informatik; Erfahrung in Echtzeitsoftware erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind Teil des Jobs; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Leistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine 35 Stundenwoche
- 30 Tage Jahresurlaub
- die Eingruppierung liegt bei EG 14, ERA BW
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- umfassende Betreuung von erfahrenen Kollegen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Ihre Aufgaben
- die Entwicklung realzeitfähiger, hardwarenaher Software für Radar Target Simulatoren sowie in Radar Sensoren
- die Definition von SW Anforderungen und Architektur
- die Implementierung von SW Modulen
- die Konfiguration von Linux Betriebssystemen
- die Definition, Implementierung und Durchführung von Software und System Verifikationstests
- die Unterstützung bei der Integration der Testsysteme in die verschiedenen Radar-Systemtestumgebungen
- die Erstellung der nötigen Projektdokumentation
- die Mitwirkung bei der Planung der Aufgaben inklusive Schätzung der Entwicklungsaufwände
- die Einhaltung der zugesagten Termine und Entwicklungsbudgets
Ihre Qualifikationen
- mind. Bachelor-Studiengang:Mathematik,Physik,Elektrotechnik,Informatik oder Vergleichbares
- Erfahrung in der Entwicklung von Echtzeitsoftware für Embedded Systeme
- sehr gute Kenntnisse in C, C++ und Python
- Kenntnisse in Linux, Matlab und UML/SysML erforderlich
- verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt
Heute wagen. Morgen begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Bei AERO – Partner von Airbus – haben Sie einen unbefristeten Arbeitsvertag und werden von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise sowie bei allen weiteren Fragen.
#J-18808-Ljbffr
Software Entwickler (m/w/d) für Radar Testsysteme Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler (m/w/d) für Radar Testsysteme
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Radar Testsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu den verwendeten Programmiersprachen (C, C++, Python) übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler (m/w/d) für Radar Testsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AERO und deren Partner Airbus. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Entwickler in der Radar-Testsysteme wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C, C++, Python sowie deine Erfahrung mit Echtzeitsoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrtindustrie.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Unterlagen 4 MB nicht überschreitet, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C, C++ und Python gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Vertrautheit mit Echtzeitsoftware
Da die Position die Entwicklung von Echtzeitsoftware für Embedded Systeme umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Radar Testsysteme
Informiere dich über Radar Target Simulatoren und deren Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie hast.
✨Vorbereitung auf Soft Skills
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Rolle auch die Unterstützung bei der Integration von Testsystemen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zu betonen.