Softwareentwickler (m/w/d) - Drohnentechnologie & autonome Systeme
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) - Drohnentechnologie & autonome Systeme

Softwareentwickler (m/w/d) - Drohnentechnologie & autonome Systeme

Rotenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AERO HighProfessionals GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für Drohnen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: AERO ist ein führender Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Drohnentechnologie mit gesellschaftlicher Relevanz und realen Flugmissionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in C/C++ und Embedded-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktvermittlung bei einem renommierten Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kommen Sie zu AERO – einem der größten Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt! Mit AERO finden Sie Ihren Traumjob in Festanstellung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei unserem weltweit führenden Kunden, welcher auf militärische Luftfahrt, militärische und zivile Raumfahrtsysteme sowie Sensoren und Kommunikationstechnologie für Verteidigung und Sicherheit spezialisiert ist.

Wir entwickeln ein modernes, autonomes Drohnenabwehrsystem mit Echtzeitfähigkeit, Sensorintegration und Missionssteuerung – und suchen Sie als engagierten Softwareentwickler (m/w/d).

Benefits:

  • Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive
  • Arbeiten an einem innovativen Produkt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
  • 30 Urlaubstage und eine offene, teamorientierte Unternehmenskultur
  • Technisch anspruchsvolle Projekte mit direktem Bezug zu realen Flugmissionen

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen für unbemannte Fluggeräte (UAS)
  • Entwurf und Implementierung von Steuerungs- und Navigationsalgorithmen
  • Integration und Ansteuerung von Sensoren, Effektoren und Kommunikationsmodulen
  • Optimierung von Embedded-Software für Echtzeitanwendungen auf Bordcomputern
  • Mitwirkung bei der Entwicklung autonomer Funktionen und Missionslogiken
  • Integration und Test von Softwarekomponenten in simulierten und realen Umgebungen
  • Definition und Weiterentwicklung von Schnittstellen zur Bodenstation und externen Systemen (z.B. über MAVLink)
  • Analyse von funktionalen Systemanforderungen und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen
  • Dokumentation von Softwarearchitekturen, Entwicklungsprozessen und Testverfahren

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik o.Ä.
  • Sehr gute Kenntnisse in C/C++ sowie Erfahrung mit Linux-basierten Embedded-Systemen
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Echtzeitanwendungen (RTOS, Bare Metal oder Linux)
  • Erfahrung in der Sensorintegration (GPS, IMU, LiDAR, Kameras etc.)
  • Vertraut mit MAVLink, ROS, PX4, ArduPilot oder vergleichbaren Frameworks
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
  • Kommunikationsstark in Deutsch und Englisch

Vielen Dank für Ihre Bewerbung!

Genau Ihr´s? Übersenden Sie uns heute noch Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem ausführlichen Lebenslauf sowie Ihren Zeugnissen (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Zertifikate) mit einer Maximalgröße von 4 MB. Bitte nutzen Sie den Button „JETZT BEWERBEN“.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung/ Direktvermittlung bei unserem Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die mit Equal Pay vergütet wird. Bei AERO – Partner von Airbus – haben Sie einen unbefristeten Arbeitsvertag und werden von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise sowie bei allen weiteren Fragen.

Unser Angebot

  • Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive
  • Arbeiten an einem innovativen Produkt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
  • 30 Urlaubstage und eine offene, teamorientierte Unternehmenskultur
  • Technisch anspruchsvolle Projekte mit direktem Bezug zu realen Flugmissionen

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (m/w/d) - Drohnentechnologie & autonome Systeme Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

AERO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in der Luft- und Raumfahrt zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und einer offenen, teamorientierten Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Bei uns haben Sie die Chance, an einem gesellschaftlich relevanten Produkt zu arbeiten und von erfahrenen Spezialisten betreut zu werden.
AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:

AERO HighProfessionals GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) - Drohnentechnologie & autonome Systeme

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Drohnentechnologie und autonomen Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C/C++ und Embedded-Systemen übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat zu haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du gerade bei AERO arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) - Drohnentechnologie & autonome Systeme

C/C++ Programmierung
Kenntnisse in Linux-basierten Embedded-Systemen
Entwicklung von Echtzeitanwendungen (RTOS, Bare Metal oder Linux)
Sensorintegration (GPS, IMU, LiDAR, Kameras)
Vertrautheit mit MAVLink, ROS, PX4, ArduPilot oder vergleichbaren Frameworks
Entwurf und Implementierung von Steuerungs- und Navigationsalgorithmen
Optimierung von Embedded-Software für Echtzeitanwendungen
Integration und Test von Softwarekomponenten
Dokumentation von Softwarearchitekturen und Entwicklungsprozessen
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in C/C++, Embedded-Systemen und Echtzeitanwendungen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung autonomer Systeme beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und Linux-basierten Embedded-Systemen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Vertrautheit mit relevanten Technologien

Mach dich mit Technologien wie MAVLink, ROS, PX4 und ArduPilot vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Frameworks sammeln konntest.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Echtzeitanwendungen oder der Sensorintegration zu tun haben. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Softwareentwickler (m/w/d) - Drohnentechnologie & autonome Systeme
AERO HighProfessionals GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

AERO HighProfessionals GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>