Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei technischen Meldungen und koordiniere moderne Arbeitsmethoden.
- Arbeitgeber: AERO ist Partner von Airbus und führend in der Luft- und Raumfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Equal Pay.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Nachrichtentechnik, Kenntnisse in LTE/5G und Netzwerktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch mit Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kommen Sie zu AERO – Partner von Airbus und einer der größten Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt! Mit AERO finden Sie Ihren Traumjob in Festanstellung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei unserem weltweit führenden Kunden, welcher auf militärische Luftfahrt, militärische und zivile Raumfahrtsysteme sowie Sensoren und Kommunikationstechnologie für Verteidigung und Sicherheit spezialisiert ist.
Unsere Leistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine 35 Stundenwoche
- 30 Tage Jahresurlaub
- die Eingruppierung liegt beiEG 15, ERA BW der IG Metall
- ein Gesamtpaket nach Equal Pay-Modell
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- umfassende Betreuung von erfahrenen Kollegen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Ihre Aufgaben
- die Unterstützung bei der Bearbeitung technischer Meldungen hinsichtlich der Mobilfunk-Komponenten eines komplexen, landesweiten TETRA-Netzes
- dieIntegration der Mobilfunk- und IT-Teilsysteme sowie der vielfältigen Anwendungen zur End-to-End-Gesamtlösung
- die Koordination vontechnischen Abstimmungen mit anderen Teilsystemen (z. B. Data Center / Virtualisierung, IT-Vernetzung, Cyber-Security), mit der Product Line, mit Unterauftragnehmern und natürlich dem Kunden
- die Mitgestaltung vonmodernen, agilen Arbeitsmethoden, ggf. als SAFe/Scrum Product Owner, SAFe/Scrum Master oder SAFe/Scrum System Architect (SAFe=Scaled Agile Framework)
Ihre Qualifikationen
- mind. Bachelor-Studiengang:Informatik oderNachrichtentechnik
- Kenntnisse im Mobilfunk LTE/5G Kernnetz und/oder Netzwerktechnik sind Voraussetzung
- Kenntnisse in Data Center Technologies / Cloud-Architekturen, Netzmanagement, IT-Sicherheit sind wünschenswert
- verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse
Heute wagen. Morgen begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Genau Ihr´s? Übersenden Sie uns heute noch Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem ausführlichen Lebenslauf sowie Ihren Zeugnissen (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Zertifikate) mit einer Maximalgröße von 4 MB. Bitte nutzen Sie den Button „JETZT BEWERBEN“.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die mit Equal Pay vergütet wird. Bei AERO – Partner von Airbus – haben Sie einen unbefristeten Arbeitsvertag und werden von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise sowie bei allen weiteren Fragen.
#J-18808-Ljbffr
System Engineer (m/w/d) Netzwerktechnik Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) Netzwerktechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerktechnik, insbesondere im Bereich LTE/5G. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technologie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Mobilfunkkomponenten und Netzwerktechniken übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Netzwerktechnik und Mobilfunk beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) Netzwerktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein ausführlicher Lebenslauf, deine Zeugnisse (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) sowie weitere Bescheinigungen und Zertifikate. Achte darauf, dass die Gesamtgröße deiner Dateien 4 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als System Engineer und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik und Mobilfunk darlegst. Betone deine Kenntnisse in LTE/5G und IT-Sicherheit.
Sprache beachten: Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in korrektem Deutsch verfasst sind. Überlege, ob du auch eine englische Version deines Lebenslaufs beifügen möchtest.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Button „JETZT BEWERBEN“ auf der Website von AERO, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mobilfunktechnologien wie LTE und 5G sowie Netzwerktechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Stelle auch agile Arbeitsmethoden wie SAFe und Scrum umfasst, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit verschiedenen Teilsystemen und Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Abstimmungen zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AERO und dem Kunden. Stelle Fragen zu den Arbeitsmethoden, dem Team und den Herausforderungen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie auftreten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.