Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen nach ASD S1000D.
- Arbeitgeber: AERO ist ein führender Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle mit bis zu 60 % Homeoffice und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder technische Redaktion und Erfahrung in technischer Dokumentation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Festanstellung und umfassende Betreuung während des gesamten Prozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Personaldienstleister mit starkem Fokus auf Luft- und Raumfahrt ermöglichen wir Ihnen eine Festanstellung mit attraktiven Rahmenbedingungen – flexible Arbeitsmodelle, transparente Betreuung.
Wir bieten:
- faire Vergütung entsprechend vergleichbarer Tätigkeiten
- Flexible Arbeitsgestaltung: bis zu 60 % Homeoffice möglich
- Full-Service Betreuung durch AERO HighProfessionals während des gesamten Prozesses (von Bewerbung bis Einsatz) – wie in anderen Ausschreibungen für ähnliche Aufgaben üblich
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumentationen nach ASD S1000D
- Aufbereitung und Strukturierung technischer Inhalte für Handbücher und Betriebsvorschriften
- Abstimmung mit Fachabteilungen zur Informationsbeschaffung
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Kundenvorgaben
- Pflege und Verwaltung von Datenmodulen in CSDB-Systemen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Technische Redaktion oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Dokumentation, idealerweise im Bereich Integrated Logistic Support (ILS/IPS)
- Sehr gute Kenntnisse des ASD S1000D Standards
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die mit Equal Pay vergütet wird. Sie erhalten damit eine verbundene Planungssicherheit sowie die Möglichkeit in den Kundenbetrieb fest übernommen zu werden. Bei AERO – Partner von Airbus – werden Sie von Beginn an von Spezialisten betreut; sei es bei dem Thema Bewerbung, Einstellung, Abrechnung oder Dienstreise und Entsendung sowie bei allen weiteren Fragen.
Übersenden Sie uns ausschließlich elektronische Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem ausführlichen Lebenslauf, einem kurzen Anschreiben inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihren Zeugnissen (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Zertifikate) mit einer Maximalgröße von 4 MB. Bitte nutzen Sie den Button „JETZT BEWERBEN!“.
Wir bieten:
- faire Vergütung entsprechend vergleichbarer Tätigkeiten
- Flexible Arbeitsgestaltung: bis zu 60 % Homeoffice möglich
- Full-Service Betreuung durch AERO HighProfessionals während des gesamten Prozesses (von Bewerbung bis Einsatz) – wie in anderen Ausschreibungen für ähnliche Aufgaben üblich
#J-18808-Ljbffr
Systemingenieur (m/w/d) Technische Dokumentation (S1000D) Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) Technische Dokumentation (S1000D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich technische Dokumentation und den ASD S1000D Standard. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur technischen Dokumentation und zum Umgang mit CSDB-Systemen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und eventuell zusätzliche Schulungen zu besuchen, um deine Kenntnisse im Bereich Integrated Logistic Support zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) Technische Dokumentation (S1000D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen ausführlichen Lebenslauf, ein kurzes Anschreiben mit deiner Gehaltsvorstellung sowie alle relevanten Zeugnisse (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Unterlagen 4 MB nicht überschreitet.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Systemingenieur darlegst. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und deine Kenntnisse des ASD S1000D Standards.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Dokumentation und deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze den Button „JETZT BEWERBEN!“, um deine Bewerbung elektronisch einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des ASD S1000D Standards
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Anforderungen des ASD S1000D Standards gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über technische Dokumentation und Normen betreffen.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise hast. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben verdeutlichen.
✨Vorbereitung auf Fachabteilungen
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, Informationen effektiv zu beschaffen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Kompetenz zu demonstrieren.