Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, digitale Transformationsprozesse in Unternehmen zu begleiten und anzuwenden.
- Arbeitgeber: AERO-LIFT ist ein innovatives Familienunternehmen im Sondermaschinenbau mit fast 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Fitness-Mitgliedschaften, regelmäßige Team-Events und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Revolution und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Freude am Lernen und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und schließt mit einem Bachelor of Arts ab.
Karriere bei AERO-LIFT
Wir sind überzeugt davon, dass Menschen gesünder und effizienter arbeiten wollen. Deshalb kombinieren wir innovative Technologien zu Handhabungslösungen mit Vakuum für Industrie und Handwerk. Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir im Bereich Sondermaschinenbau seit fast 30 Jahren weltweit erfolgreich. Durch Innovationskraft und Flexibilität möchten wir für unsere Kunden die ideale Lösung generieren und setzen daher auf Menschen mit unterschiedlichsten Erfahrungen und Eigenschaften.
Die Digitalisierung ändert unsere Welt grundlegend: Einkäufe und Bezahlprozesse finden zunehmend online statt, vernetzte Maschinen koordinieren selbständig Fertigungsprozesse, Geschäftsmodelle sind im Wandel, ganze Branchen befinden sich im Umbruch. Schlagworte wie „Digitalisierung der Wirtschaft“, „Internet der Dinge“, „Industrie 4.0“ bringen diesen Wandel plakativ zum Ausdruck.
Du bist bei AERO-LIFT mit dem Studiengang BWL-Digital Business Management an diesem spannenden Prozess beteiligt. Du lernst neben informationstechnischen Grundlagen insbesondere die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Anforderungen kennen, die mit der digitalen Transformation verbunden sind. Du bist nach Deinem Studium in der Lage, digitale Transformationsprozesse betriebswirtschaftlich kompetent zu begleiten, um die Voraussetzungen bei AERO-LIFT für Markt- und Unternehmenserfolg im digitalen Wettbewerb zu schaffen.
Dauer und Ablauf: Die Studiendauer beträgt 3 Jahre (6 Semester) im dreimonatigen Wechsel zwischen der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen und AERO-LIFT. So kannst du dein theoretisches Wissen gleich in der Praxis anwenden. Du schließt Dein Studium mit dem international anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) ab.
Dein Profil:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeit
- Ausdauer und Spaß am Lernen
- Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten Dir:
- Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Individuelle Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und bei aktuellen Kundenprojekten
- Einen modernen Arbeitsplatz mit Perspektive für die Zukunft
- Ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam
- Verschiedene Weiterbildungsangebote, z.B. Sprachkurse
- Regelmäßige Veranstaltungen im AERO-LIFT Azubi-Team
- Kostenlose Getränke und Vitamin-Tankstellen für die Stärkung zwischendurch
- Kostenfreie Fitness-Premium-Mitgliedschaft im INJOY Balingen
Duales Studium BWL - Digital Business Management (2025) Arbeitgeber: AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH
Kontaktperson:
AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Digital Business Management (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie AERO-LIFT beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von AERO-LIFT oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. AERO-LIFT sucht nach selbständigen und zuverlässigen Mitarbeitern, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden. Erkläre, wie du die erlernten Inhalte direkt in den Arbeitsalltag bei AERO-LIFT einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Digital Business Management (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AERO-LIFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über AERO-LIFT informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL - Digital Business Management interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine Motivation für das Studium.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AERO-LIFT informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im digitalen Business oder zu den Erwartungen an die dualen Studenten sein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für das Thema Digitalisierung und Betriebswirtschaft. Ein authentisches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.