CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH
CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH

CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implement crisis management strategies and lead consulting projects in cybersecurity.
  • Arbeitgeber: Airbus Protect GmbH specializes in cybersecurity, safety, and sustainability with a global presence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and attractive social benefits.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team tackling real-world challenges in cybersecurity while enjoying outdoor activities near Munich.
  • Gewünschte Qualifikationen: A relevant degree in engineering, computer science, or cybersecurity is required, along with strong communication skills.
  • Andere Informationen: Opportunities for remote work and personal mentorship during onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Airbus Protect bringt Experten in den Bereichen Cybersicherheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit zusammen. Wir bieten Fachwissen für unsere eigene Gruppe, Airbus, für die wir als privilegierter Partner agieren, aber auch für externe Kunden. Mit mehr als 1.600 erfahrenen Fachleuten, die in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich ansässig sind, bedienen wir Großaufträge mit Unternehmen wie kritischen Infrastrukturen (CNI), anderen Industrien und öffentlichen Institutionen. Unsere Positionierung und Strategie ermöglichen es uns, die höchsten Standards des Marktes zu erfüllen und die Herausforderungen von morgen als Team zu meistern... gemeinsam mit Ihnen!

Unser Standort ist nur einen Steinwurf von München entfernt, der schönen Landeshauptstadt Bayerns. Wenn Sie Sport und andere Outdoor-Aktivitäten mögen, sind die Alpen und der Starnberger See nur eine Stunde entfernt und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Wenn gewünscht, kann Ihr Arbeitsplatz auch flexibel zwischen unseren Standorten in Deutschland bestimmt werden, sofern das Unternehmen zustimmt. Diese sind: Ottobrunn (München), Donauwörth, Friedrichshafen, Köln, Finkenwerder (Hamburg). Wenn das Unternehmen zustimmt, wird der angegebene Standort schriftlich in Ihrem Arbeitsvertrag im Rahmen des Einstellungsprozesses vereinbart.

Ihre Vorteile:

  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Faire und attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
  • Intensive Einarbeitung und fachliche Unterstützung im Rahmen des Onboardings in Form von personalisiertem Onboarding mit einem persönlichen Mentor
  • Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechende Entwicklungsperspektiven
  • Attraktive Sozialleistungen und Angebote, einschließlich arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigter Auto- und Fahrradleasing, Sonderkonditionen für Versicherungen, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
  • Vor-Ort-Einrichtungen (je nach Standort) z. B. Kantine und Cafeteria, Fitnessstudio, betriebliche Kindertagesstätte, betriebsärztlicher Dienst und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung der Krisenmanagementstrategie, Geschäftskontinuität und Definition der Governance für mittelgroße bis große Beratungsprojekte
  • Organisation des Krisenmanagements, Krisenplans und zugehöriger Dokumentation sowie Durchführung von Krisen- und Geschäftskontinuitätsübungen (Reality Check, Serious Game, Simulation) für mittelgroße bis große Beratungsprojekte
  • Bewertung und Auditierung des Krisenmanagements und der Geschäftskontinuität
  • Planung und Leitung kleiner Beratungsprojekte und signifikante Teilnahme an Beratungsprojekten mittlerer bis großer Größe
  • Anwendung von Beratungsmethoden unabhängig, während Ergebnisse intern und extern dokumentiert und präsentiert werden
  • Schulung und Coaching im Krisenmanagement und in der Geschäftskontinuität
  • Verbesserung bestehender Prozesse und Werkzeuge
  • Gelegentliche Beratung von Kunden für mögliche weitere Unterstützung (Cross-/Up-Selling)
  • Vorbereitung der erforderlichen Dokumentation und Präsentation der Arbeitsergebnisse

Erforderliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten:

  • Die Arbeitsaufgabe erfordert Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Regel durch ein relevantes, abgeschlossenes Studium von bis zu 4 Jahren in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Cybersicherheit oder vergleichbaren Studiengängen und fachspezifischen Zusatzqualifikationen erworben werden.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Aufgaben
  • Tiefes Verständnis von Resilienzrahmenwerken (ISO 22301, ISO 31000, ISO 27031, NIST SP 800-34)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Business Impact Analyse (BIA) und Risikobewertungsmethoden
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Business Continuity Plans (BCP) und Krisenmanagementplänen
  • Erfahrung mit Notfallmaßnahmen und Krisenkommunikationsverfahren sowie mit Resilienzmanagement-Tools und Krisenplattformen
  • Kenntnis der Prinzipien der Katastrophenwiederherstellung und Koordination mit IT-Teams
  • Verständnis von Vorfallklassifizierungs- und Eskalationsverfahren
  • Fähigkeit zur Koordination mit mehreren Stakeholdern während Vorfällen und starke Moderationsfähigkeiten für BIA-Workshops
  • Kulturelle Sensibilität für die Zusammenarbeit mit internationalen Teams
  • Deutsch und Englisch: Verhandlungsebene erforderlich (schriftlich und mündlich)
  • Reisebereitschaft im In- und Ausland
  • Eine Sicherheitsüberprüfung ist für diese Tätigkeit erforderlich oder muss von den zuständigen Behörden ausgestellt werden.

Diese Stelle erfordert ein Bewusstsein für potenzielle Compliance-Risiken und ein Engagement für Integrität, als Grundlage für den Erfolg, den Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.

CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH Arbeitgeber: AEROCONTACT

Airbus Protect GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während die Lage in der Nähe von München und den Alpen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten bietet. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem umfassenden Sozialpaket, das unter anderem eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote umfasst.
A

Kontaktperson:

AEROCONTACT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Airbus Protect und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cybersecurity und Resilienz. Das Verständnis von aktuellen Bedrohungen und Lösungen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Krisenmanagement und Business Continuity befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Resilienz-Frameworks und Notfallmanagement während des Interviews. Stelle sicher, dass du die relevanten Standards wie ISO 22301 und NIST SP 800-34 gut verstehst und Beispiele aus deiner Erfahrung parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH

Kenntnisse in Krisenmanagementstrategien
Erfahrung in der Erstellung von Business Continuity Plans (BCP)
Tiefes Verständnis von Resilienzrahmenwerken (ISO 22301, ISO 31000, ISO 27031, NIST SP 800-34)
Fähigkeit zur Durchführung von Business Impact Analysen (BIA)
Kenntnisse in Risikobewertungsmethoden
Erfahrung mit Notfallreaktions- und Krisenkommunikationsverfahren
Kenntnisse in Disaster Recovery Prinzipien
Fähigkeit zur Koordination mit mehreren Stakeholdern während Vorfällen
Starke Moderationsfähigkeiten für BIA-Workshops
Kulturelle Sensibilität für die Arbeit mit internationalen Teams
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Geschäftsreisen im In- und Ausland
Kenntnisse in der Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
Fähigkeit zur Verbesserung bestehender Prozesse und Werkzeuge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Airbus Protect GmbH für die Position des Cyber Security Resilience Consultant sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in Krisenmanagement, Business Continuity und deine Kenntnisse in den relevanten Normen wie ISO 22301 oder NIST SP 800-34.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Cybersecurity und Krisenmanagement belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst ist, da dies für die Position erforderlich ist. Verwende ein klares und professionelles Format, um die Lesbarkeit zu gewährleisten und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEROCONTACT vorbereitest

Verstehe die Resilienz-Frameworks

Mach dich mit den Resilienz-Frameworks wie ISO 22301 und NIST SP 800-34 vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite dich auf Krisenszenarien vor

Überlege dir mögliche Krisenszenarien, die in der Rolle auftreten könnten, und entwickle Strategien, wie du darauf reagieren würdest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Airbus Protect. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH
AEROCONTACT
A
  • CYBER SECURITY RESILIENCE CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • A

    AEROCONTACT

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>