Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement resilience programs and lead crisis management projects.
- Arbeitgeber: Airbus Protect is a leader in cybersecurity and safety, serving critical infrastructures.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, and personalized mentorship.
- Warum dieser Job: Join a diverse team tackling future challenges in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or cybersecurity with extensive experience in resilience frameworks.
- Andere Informationen: Remote work options available; security clearance required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
CYBER SECURITY RESILIENCE SENIOR CONSULTANT (D/F/M) (H/F) – AIRBUS PROTECT GMBH
Join Airbus Protect, a leader in cybersecurity, safety, and sustainability, delivering expertise to Airbus and external clients across critical infrastructures, industries, and public institutions. Our team of over 1,600 professionals based in Germany, France, and the UK is committed to meeting the highest standards and tackling future challenges together.
Location: Flexible within Germany (Ottobrunn, Donauwörth, Friedrichshafen, Cologne, Hamburg), with options for remote work and travel.
Your advantages
- Mobile and flexible working hours
- Competitive salary, benefits, and additional days off
- Personalized onboarding and mentorship
- Training and development opportunities
- Social benefits including pension schemes, leasing options, and health services
Your tasks
- Implement enterprise resilience programs, crisis management, and business continuity strategies
- Organize crisis management exercises and evaluate crisis and business continuity plans
- Lead consulting projects, apply methodologies, and document results
- Train and coach clients and junior staff, improve processes and tools
- Advise clients and support bid preparations for projects
Required expertise and skills
- Degree in engineering, computer science, cybersecurity, or related field
- Extensive experience in resilience frameworks (ISO 22301, ISO 27031, NIST, etc.)
- Expertise in BIA, risk assessment, Business Continuity Plans, and crisis communication
- Leadership in crisis exercises and stakeholder coordination
- Fluent in German and English, willing to travel
A security clearance is required. Airbus promotes diversity and equal opportunity. No monetary fees are involved in the recruitment process.
Job details
- Company: Airbus Protect GmbH
- Type: Permanent, Full-time
- Level: Professional, Director
- Function: Information Technology
#J-18808-Ljbffr
CYBER SECURITY RESILIENCE SENIOR CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH Arbeitgeber: AEROCONTACT
Kontaktperson:
AEROCONTACT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CYBER SECURITY RESILIENCE SENIOR CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Airbus Protect und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cybersecurity und Resilienz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Krisenbewältigung und im Projektmanagement verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Senior Consultant zu unterstreichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen oder Netzwerktreffen sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CYBER SECURITY RESILIENCE SENIOR CONSULTANT (D/F/M) (H/F) - AIRBUS PROTECT GMBH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cyber Security Resilience Senior Consultant bei Airbus Protect unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit Resilienzrahmenwerken und Krisenmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich Cybersecurity und Krisenmanagement belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEROCONTACT vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Airbus Protect. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Resilienzprogramme implementiert oder Krisenmanagementstrategien erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der relevanten Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Resilienzrahmenwerken wie ISO 22301 und NIST vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.