Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Satellitenbetrieb und entwickle innovative Flugprozeduren.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrttechnologie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrt oder verwandten Bereichen sowie 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld mit über 140 Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w) – E AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
Join to apply for the Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w) – E AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH role at AEROCONTACT
Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w) – E AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
19 hours ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w) – E AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH role at AEROCONTACT
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
- Teamplayer
Job Description: Für Airbus Defence and Space in Ottobrunn suchen wir für den Bereich Flight and Service Operations einen Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w). Die Abteilung Flight and Service Operations ist an verschiedenen Projekten beteiligt, die von IT-Infrastrukturen und sicheren Kommunikationsnetzen, bis hin zum Betrieb von Satelliten und Bodenstationen, sowie der Wartung von Satelliten in der Umlaufbahn reichen. Das Team der Abteilung Flight and Service Operations setzt sich aus multidisziplinären und hochqualifizierten Experten zusammen, welche die Kontinuität der Dienste und den sicheren Betrieb auf höchstem Niveau für unsere Kunden weltweit gewährleisten. Dieses einzigartige und abwechslungsreiche Arbeitsumfeld bietet ein vielseitiges Aufgabengebiet mit einer breiten Palette von Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Standort: Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Hauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Deine Vorteile:
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- 30 Tage bezahlter Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle internationale, konzernweite Entwicklungsperspektiven
- Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Auto Leasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Bezuschussung im öffentlichen Personennahverkehr, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
- Vor-Ort-Einrichtungen: standortnaher Kindergarten, Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria, Fitness Studio
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf (Jobsharing, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, individuelle Auszeit)
- Arbeiten in einem diversen Umfeld, mit mehr als 140 Nationalitäten, in dem jede Stimme gehört wird
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Ausführung des Satellitenbetriebs während aller Missionsphasen
- Entwicklung, Validierung und Optimierung von Flugprozeduren
- Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Validierung der Systeme zur Satellitenkontrolle (Mission Control System, Automation, Missionsplanung, Flugdynamik etc.)
- Weiterentwicklung und ständige Optimierung, sowie Automatisierung des Gesamtsystems
- Durchführung von System-Verifikationstests für Boden und Satellitensysteme
- Durchführung des Satellitenbetriebs, inkl. Routinebetrieb, Special Operations und Notfallmanagement
- Unterstützung bei Inbetriebnahme und Konfiguration der Missionskontrollsysteme, inkl. des Satellitensimulators
- Erstellung und Durchführung von Trainings für Satelliten- sowie Bodensysteme zur Satellitenkontrolle
- Missionsplanung und Automatisierung
- Überwachung und Analyse von Satellitentelemetrie, Trend Reporting und Anomalie-Management
- Unterstützung von Rufbereitschaft im Rahmen des Anomalie Managements
- Reporting an den Endkunden zu Satellitenstatus, KPIs, Missionsplanung, Durchgeführte Aktivitäten, etc.
Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen:
- Abgeschlossene Studium im Bereich Luft und Raumfahrt, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse von Satelliten Systemen (z.B. AOCS, OBDH, TTC, Nutzlast, Power, Thermal)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Satellitenbetrieb bzw. der Entwicklung von Satellitensystemen
- Gute Kenntnisse in der Programmierung
- Sehr gute Kenntnisse in der Daten Analyse
- Erfahrung mit Satelliten-Datenbanken
- Kenntnisse in Flugdynamik von Vorteil
- Erfahrung mit Satellitensimulatoren von Vorteil
- Bereitschaft für Dienstreisen und gelegentliche Schichtarbeit
- Teamplayer
- Eignung zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen. This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth.Company: Airbus Defence and Space GmbHEmployment Type: Permanent——-Experience Level: ProfessionalJob Family: Digital By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief. Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to . At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.
Seniority level
-
Seniority level
Director
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Information Technology
-
Industries
Staffing and Recruiting
Referrals increase your chances of interviewing at AEROCONTACT by 2x
Sign in to set job alerts for “System Engineer” roles.
SYSTEM AIT ENGINEER* – MUNICH/BERLIN
SYSTEM AIT ENGINEER* – MUNICH/BREMEN/BERLIN
Oberhaching, Bavaria, Germany 1 month ago
(Senior) Systems Engineer – Aerospace & Hightech (all gender)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w) - E AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH Arbeitgeber: AEROCONTACT
Kontaktperson:
AEROCONTACT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w) - E AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Raumfahrtindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Satellitenbetrieb und Systemtechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Satellitensysteme. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Satellitensystemen und deren Betrieb übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Airbus! Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens und bringe diese Informationen in Gesprächen ein. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spacecraft Operation and System Engineer (d/m/w) - E AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Satellitenbetrieb und Systementwicklung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Programmierung und Datenanalyse dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Spacecraft Operation and System Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, spezifische technische Fähigkeiten zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, wie Kenntnisse in Satellitensystemen (AOCS, OBDH, etc.) und Erfahrung mit Satellitensimulatoren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken. Verwende klare und präzise Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEROCONTACT vorbereitest
✨Verstehe die Mission und Vision von Airbus
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele von Airbus Defence and Space. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie deine Rolle als Spacecraft Operation and System Engineer dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Satellitensystemen, Programmierung und Datenanalyse. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team multidisziplinär ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.