Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Luftfahrzeugzulassung und Musterprüfungen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das sich für Gesellschaft und Umwelt engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit echten Auswirkungen auf die Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund im Ingenieurwesen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Erfolge und bieten Raum für Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst nach einer neuen Herausforderung in einem abwechslungsreichen und inspirierenden Arbeitsumfeld? Dein Anspruch ist es nicht für "irgendeinen Arbeitgeber", sondern für ein Unternehmen zu arbeiten, dass einen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt bietet? Du wünscht dir einen zuverlässigen Arbeitgeber, der dein Know-how fördert, dir Raum für dein persönliches Wachstum bietet und deine Erfolge.
Ingenieur Für Luftfahrzeugzulassung / Musterprüfingenieur / Airworthiness Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Aerodata Ag
Kontaktperson:
Aerodata Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Für Luftfahrzeugzulassung / Musterprüfingenieur / Airworthiness Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Luftfahrzeugzulassung und Musterprüfungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den relevanten Vorschriften auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während eines möglichen Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Luftfahrzeugzulassungen und Prüfverfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert legt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Nachhaltigkeit in der Luftfahrt beitragen kannst. Deine Vision kann ein entscheidender Faktor sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Für Luftfahrzeugzulassung / Musterprüfingenieur / Airworthiness Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte darauf, welche Werte und Ziele es verfolgt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur für Luftfahrzeugzulassung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und relevante Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für dieses Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerodata Ag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen an Luftfahrzeugzulassungen und Musterprüfungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich auf die Gesellschaft und Umwelt auswirken.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem inspirierenden Arbeitsumfeld von großer Bedeutung sind.