Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Komponenten in Hubschraubern und Flugzeugen, führe Prüfungen durch und dokumentiere deine Arbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das weltweit in der Luftfahrt tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsorte, persönliche IT-Ausrüstung und Reise- sowie Verpflegungsspesen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Montageeinsätze und arbeite in einem dynamischen Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Luftfahrttechnik und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst in einem kreativen Umfeld arbeiten und hast die Möglichkeit, international zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job in 6373 Ennetbürgen, CH:
Installation von Komponenten in Hubschraubern und Flugzeugen im In- & Ausland
Ihre Aufgaben
- Einbau von Komponenten sowie Baugruppen in Luftfahrzeuge nach Spezifikationen
- Durchführung von System- und Funktionsprüfungen
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
- Unterstützung der Einsatzplanung
- Bereitstellung der nötigen Betriebsmittel
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Flugzeugspengler, Anlagen- und Apparatebauer, Luftfahrzeugmechaniker, Polymechaniker oder ähnlicher Ausbildung, sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Hohe Reisebereitschaft für kurzfristige und längere Einsätze im In- und Ausland (mehrheitlich auf Montage)
- Flexible, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Lösungsorientierte Denkweise sowie selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähig (teilweise mehrwöchige weltweite Montageeinsätze in Kleinteams)
- Versiert im Umgang mit den üblichen MS-Office-Tools
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Führerausweis Kategorie B
Wir bieten
- Vielseitige Arbeit (von Strukturarbeiten bis hin zur Bearbeitung von Innenraumverkleidungen, Fertigstellung der Luftfahrzeugkabine inkl. Einbau der medizinischen Rettungsausrüstung)
- Vielseitige Arbeitsorte (bei Helikopterherstellern und Rettungsorganisationen weltweit)
- Optimales Werkzeug zur Ausführung der geforderten Arbeiten
- Persönliche IT-Ausrüstung
- Reise- und Verpflegungsspesen
- Innovatives Arbeitsumfeld
Ihre Zukunft
Bei uns erwartet Sie ei
Job in der Schweiz: Completion Technician / Monteur 100% Arbeitgeber: Aerolite AG
Kontaktperson:
Aerolite AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Completion Technician / Monteur 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle häufige Einsätze im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Completion Technician / Monteur 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten als Flugzeugspengler oder Luftfahrzeugmechaniker ein.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erwähne spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung, wie den Einbau von Komponenten und die Durchführung von Systemprüfungen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Reisebereitschaft betonen: Da hohe Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, kurzfristig und langfristig im In- und Ausland zu arbeiten.
Sprachkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich zu erwähnen. Dies ist wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerolite AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Completion Technician spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Bereich Flugzeugbau und -mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und vielleicht sogar Beispiele für frühere Reisen oder Montageeinsätze zu nennen, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit oft in kleinen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Dokumentationsfähigkeiten
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Dokumentation der ausgeführten Arbeiten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Dokumentationsprozessen und -tools erwähnst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst und erfüllen kannst.