Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Nachweisdokumente und führe Tests zur Festigkeit durch.
- Arbeitgeber: Aerolite ist ein führendes Unternehmen für medizinische Innenausstattungen in der Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, Leben zu retten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und gestalte die Zukunft der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Luftfahrt- oder Maschinenbau, Erfahrung mit FE-Methoden.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aerolite wurdegegründet und hat eine führende Position auf dem Weltmarkt für qualitativ hochwertige und funktionale medizinische Innenausstattungen für Luftfahrzeuge. Der Erfolg von Aerolite beruht auf der Entwicklung und Fertigung von leichten, raffinierten und kundenspezifischen Innenausstattungslösungen für medizinische Einsätze. Dies mit hoher Beratungskompetenz und in enger Zusammenarbeit mit ihren zivilen und militärischen Kunden. Heute setzen über 100 Mitarbeitende in der Schweiz und in den Vereinigten Staaten Kundenbedürfnisse nach massgeschneiderten Innenausstattungslösungen und entsprechendem Service um. Das Unternehmen verfügt über Genehmigungen durch die EASA und Qualitätsmanagement-Zertifizierungen. Um unsere führende Stellung weiter ausbauen zu können, suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
- Erstellen von notwendigen Nachweisdokumenten für die Fachstelle Certification
- Planung, Durchführung und Auswertung von Tests zu statischer und dynamischer Festigkeit und zum Schwingungsverhalten
- Durchführen von Analysen mit Hilfe der FEM, Handrechnung, und qualitativen Vergleichen
- Unterstützen der Fachstelle Design in der Auslegung und Entwicklung von Neukonstruktionen bezüglich der mechanischen Eigenschaften
Ihr Profil
- Technische Grundausbildung mit Weiterbildung zum Luftfahrtingenieur oder Maschinenbauingenieur
- Erfahrung in der Anwendung der FE-Methode (Femap, NX Nastran)
- Erfahrung im Bereich Strukturtest (statik, dynamik)
- Kenntnisse der EASA Part 21 Regularien von Vorteil
- Kenntnisse der einschlägigen Zulassungsanforderungen für Helikopter und Flugzeuge
- Erfahrung im Bereich Konstruktion und in der Zulassung von Luftfahrtprodukten von Vorteil
- Teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Deutschkenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Ihre Zukunft
Bei uns erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld in der faszinierenden Welt der Aviatik. Mit Ihrer Mitarbeit geben Sie nationalen und internationalen Rettungsorganisationen eine Vielzahl von Möglichkeiten Leben zu retten und zu erhalten.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wenn Sie Interesse haben, in diesem spannenden Umfeld Ihre berufliche Laufbahn fortzusetzen, sollten wir uns kennenlernen. Frau Rita Ouwehand, Head of HR, freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
jid0c0f1a1a jit0938a jiy25a
Stress Engineer Arbeitgeber: Aerolite AG
Kontaktperson:
Aerolite AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stress Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu FEM-Analysen und Strukturtests übst. Vertrautheit mit den spezifischen Softwaretools wie Femap und NX Nastran kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Arbeit bei Aerolite oft in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stress Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aerolite und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Stress Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse in der FE-Methode und im Bereich Strukturtests.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Aerolite arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Position des Stress Engineers passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerolite AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Aerolite konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von qualitativ hochwertigen medizinischen Innenausstattungen verstehst und wie deine Rolle als Stress Engineer dazu beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung der FE-Methode und im Bereich Strukturtests demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kenntnisse der EASA Regularien
Mach dich mit den EASA Part 21 Regularien vertraut, da dies für die Position wichtig ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Regularien zu beantworten und wie sie sich auf deine Arbeit als Stress Engineer auswirken.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du flexibel und belastbar bist, um die Ziele des Teams zu erreichen.