Ausbildung Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) ab 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) ab 2025

Ausbildung Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) ab 2025

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Werkstoffbearbeitung und arbeite an modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Partner der größten Flugzeugtriebwerkshersteller und wachsen stetig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und viele Extras.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach)Abitur, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Kantine und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Als Partner der weltweit größten Flugzeugtriebwerkshersteller beherrschen wir hochkomplexe Prozesse und verfügen über Kenntnisse, die uns einen festen Platz in der ersten Reihe unserer Branche sichern. Das stabile stetige Wachstum des globalen Aerotechniksektors lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Wir suchen DICH! Ab September 2025 bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Karriere als Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) mit uns zu starten.

Nachdem Du in Deinen ersten beiden Ausbildungsjahren die Grund- und Fachausbildung erfolgreich durchlaufen hast, kannst Du Deine Fähigkeiten durch die Arbeit an unseren z. B. Dreh- und Fräsmaschinen im Betriebsdurchlauf direkt unter Beweis stellen. Deine Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist im individuellen Fall möglich.

Deine Aufgaben:

  • Du erlernst in der Fachausbildung die Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung.
  • Du erhältst fundierte Kenntnisse in der Fertigung von Bauteilen der Luftfahrt mittels Zerspanungsverfahren wie Drehen und Fräsen.
  • Du eignest dir das Schreiben und Einlesen von CNC-Programmen an und arbeitest an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
  • Du bekommst darüber hinaus spannende Einblicke in Zukunftstechnologien.

Deine Qualifikationen:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach)Abitur.
  • Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.
  • Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Die Bereitschaft, jeden Tag dazu zu lernen und Dich aktiv einzubringen.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung nach der Grund- und Fachausbildung inklusive Gleitzeitkonto.
  • Attraktives Gehalt nach IG Metall Tarifvertrag, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere freiwillige Leistungen (z. B. Lernmittelgeld).
  • Einführungsseminar und Betriebsausflug.
  • Gute Übernahmechancen.
  • Entwicklungsmoeglichkeiten nach der Ausbildung, z. B. in Form einer Weiterqualifizierung zum Techniker oder Meister.
  • Betriebseigene Kantine und Mitarbeiterparkplätze.

Bewirb Dich jetzt und starte Deine berufliche Karriere in einer außergewöhnlichen Branche! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Onlinetool.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: Aerotech Peissenberg GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine spannende und zukunftssichere Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in einem dynamischen Umfeld der Luftfahrttechnik. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, ein attraktives Gehalt nach IG Metall Tarifvertrag sowie umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Zudem profitierst Du von einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung fördert, sowie von zusätzlichen Benefits wie einer betriebseigenen Kantine und Mitarbeiterparkplätzen.
A

Kontaktperson:

Aerotech Peissenberg GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) ab 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Zerspanungstechnik übst. Zeige, dass du bereit bist, täglich zu lernen und dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) ab 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in der Werkstoffbearbeitung
Fähigkeit zur Arbeit an CNC-gesteuerten Maschinen
Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Mathematik
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, die Produkte und die Werte des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerotech Peissenberg GmbH und Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik gut verstehst. Informiere dich über die verschiedenen Verfahren wie Drehen und Fräsen sowie über CNC-Programmierung, um im Gespräch kompetent antworten zu können.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und zeige dein Interesse an Zukunftstechnologien. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker in (m/w/d) ab 2025
Aerotech Peissenberg GmbH und Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>