Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement und entwickle innovative Strategien für unser Portfolio.
- Arbeitgeber: AERZEN ist ein führender Hersteller von Gebläsen und Verdichtern mit über 2500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden globalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebssportangebote und Gesundheitsaktionen fördern dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In AERZEN wartet die Zukunft. AERZEN zählt weltweit zu den ältesten und bedeutendsten Herstellern von Drehkolbengebläsen, Drehkolbenverdichtern, Schraubenverdichtern und Turbogebläsen. Dank der mehr als 2.500 erfahrenen Mitarbeitern weltweit gehört AERZEN in vielen Anwendungsgebieten zu den unangefochtenen Marktführern. Neue Herausforderungen und spannende Entwicklungen warten auf AERZEN - warten auf neue Mitarbeiter - warten auf Sie. Gestalten Sie die Zukunft von AERZEN mit.
Die Herausforderung
Die Abteilung Produktmanagement ist strategisch ausgerichtet und arbeitet mit hoher Fach- und Sozialkompetenz. Ziel ist es, durch fundiertes Markt- und Produktwissen sowie durch innovative Ansätze die Wettbewerbsfähigkeit der Aerzener Maschinenfabrik zu sichern und auszubauen. Die Mitarbeiter sind motiviert und arbeiten zielorientiert, um die Produktlinien erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten.
Strategische Aufgaben:
- Definition von strategischen und operativen Zielen sowie Anleitung, Förderung und Motivation der Mitarbeiter zur Zielerreichung (fachliche und personelle Führung)
- Regelmäßige Information der Mitarbeiter über Unternehmens-, Geschäftsbereichs- und Abteilungsziele
- Sicherstellung der zielgerechten Einsatzbereitschaft der Abteilung durch entsprechende Ressourcenplanung und Optimierung der Arbeitsabläufe
- Definition der Produkt- und Marketingstrategie mit kontinuierlichem Abgleich an die Marktanforderungen und unter Einbeziehung der regionalen Produktmanagement-Teams
- Abstimmen, Verabschieden und Kommunizieren der strategischen Produkt- und Marketingplanung innerhalb des Geschäftsbereichs
Operative Aufgaben:
- Entwicklung von Strategien zum Auf- und Ausbau des Produktportfolios, Aufbau eines Netzwerkes aller beteiligten Personen und Abteilungen, Aufzeigen der notwendigen technischen, personellen und finanziellen Voraussetzungen
- Erstellung von Anforderungsprofilen für neu zu entwickelnde Produkte und Produktfamilien, Initiieren von Vorentwicklungen und Machbarkeitsstudien, Entwicklungsbegleitung als Fachberater in den Entwicklungsteams
- Schulung und Unterstützung der internationalen Marketing- und Vertriebsorganisation einschließlich produkt- bzw. projektspezifischer Kundenbesuche insbesondere Key-Kunden-Betreuung
- Erstellung von Markteinführungsplänen einschließlich der zugehörigen Verkaufsfördermittel, Konzeption der Messeauftritte und Koordination der Umsetzung für die gesamte Produktlinie
- Erarbeitung und Durchführung von Produktpräsentationen und Seminaren (innerhalb des Unternehmens sowie vor Kunden und Organisationen)
- Mitarbeit in technischen Gremien und in der internationalen Normung, Aufnahme der Produkte in Freigabe- und Projektlisten
Globale Aufgaben:
- Globale Abstimmung und Projektleitung für die Maschinensteuerung AERtronic, einschließlich der Leitung von Projekten mit hoher technischer Komplexität
- Planung, Leitung und Organisation von globalen Workshops mit internationalen Stakeholdern
- Durchführung internationaler Produkttrainings, sowohl vor Ort als auch interaktiv in virtuellen Formaten
- Teilnahme an internationalen Messen sowie Planung des Produktportfolios zur optimalen Marktdarstellung
- Mitarbeit an der Einführung und Steuerung einer Matrixorganisation für den globalen Rollout von Produktstrategien
- Verantwortung für das globale Variantenmanagement, einschließlich spezifischer Anforderungen wie BABA (Build America, Buy America), UL und NEMA-Standards in den USA
Lokale Aufgaben:
- Verantwortung für das Portfoliomanagement und die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios
- Etablierung und Pflege von Methodenmanagement zur Optimierung interner Prozesse
- Entwicklung und Umsetzung globaler Produktstrategien, um Marktbedürfnisse zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig zu sichern
- Abstimmung mit einem internationalen Team von Produktmanagern sowie enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung, Vertrieb, After-Sales und Marketing
- Entwicklung und Einführung neuer Produkte, einschließlich der Erstellung von Lastenheften, der Projektsteuerung und der erfolgreichen Markteinführung
- Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Produkte durch marktorientierte Anpassungen und technische Innovationen
- Sicherstellung der Einhaltung globaler Compliance- und Regulierungsanforderungen für alle Produkte
- Planung und Durchführung von Schulungen für interne und externe Stakeholder, um den Wissenstransfer zu fördern und die Marktakzeptanz zu steigern
Ihre Fähigkeiten:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation (z.B. MBA)
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Produktmanagement – bevorzugt im Maschinenbau oder in verwandten Industrien
- Nachgewiesene Erfolge im Bereich Produktmanagement zur Weiterentwicklung eines Produktportfolios
- Erfolgreiche Leitung komplexer Projekte im globalen Umfeld
- Ausgeprägte Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, kombiniert mit einer praxisorientierten und ergebnisfokussierten Denkweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich
- Bereitschaft zu internationaler Reisetätigkeit sowie persönlichem Engagement vor Ort bei Kunden und Tochtergesellschaften in verschiedenen Regionen/Ländern
Unser Angebot:
- Spannende und vielseitige Aufgaben
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebssportangebote (Drachenboot, Fußball, Lauf- und Fahrradgruppe)
- Gesundheitsaktionen (Grippeimpfung, Gesundheitstag)
- Firmenkantine und Essenszuschuss
Kontakt: Human Resources Anja Hupe
Head of Product Management w/m/d Arbeitgeber: AERZEN worldwide
Kontaktperson:
AERZEN worldwide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Product Management w/m/d
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und Produktmanagement-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von AERZEN, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktmanagement und Maschinenbau. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen anzusprechen, die für AERZEN von Bedeutung sein könnten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf strategisches Denken und Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge im Produktmanagement belegen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Internationale Erfahrung betonen
Falls du internationale Projekte oder Erfahrungen hast, hebe diese hervor. AERZEN sucht jemanden, der in einem globalen Umfeld arbeiten kann, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product Management w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AERZEN. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Head of Product Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Produktmanagement und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Maschinenbau und deine Erfolge bei der Weiterentwicklung von Produktportfolios ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERZEN worldwide vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von AERZEN und wie das Produktmanagement dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere im Produktmanagement, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position passen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine fachliche und personelle Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation parat haben. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.