Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in Projektteams für Prozessgasaggregate und Anlagen.
- Arbeitgeber: AERZEN ist ein führender Hersteller von Drehkolbengebläsen und Verdichtern mit über 2.500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Sportangebote und Gesundheitsaktionen sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AERZEN zählt weltweit zu den ältesten und bedeutendsten Herstellern von Drehkolbengebläsen, Drehkolbenverdichtern, Schraubenverdichtern und Turbogebläsen. Dank der mehr als 2.500 erfahrenen Mitarbeitern weltweit gehört AERZEN in vielen Anwendungsgebieten zu den unangefochtenen Marktführern. Neue Herausforderungen und spannende Entwicklungen warten auf AERZEN – warten auf neue Mitarbeiter – warten auf Sie. Gestalten Sie die Zukunft von AERZEN mit. Lassen Sie uns gemeinsam Zeichen setzen.
JOB-ID 2052
Projektingenieur technische Auftragsabwicklung (m/w/d)
- Aktive Mitarbeit in Projektteams im Engineering von Prozessgasaggregaten und Anlagen
- Schnittstelle zwischen Vertrieb, Konstruktion, Einkauf, Lieferant, Betrieb, Qualitätssicherung, After Sales
- Spezifizierung (Lastenhefte) aller Komponenten einschließlich Ersatzteile, intern und mit Lieferanten, unter Berücksichtigung von gesetzlichen Vorschriften und Regelwerke sowie interner Qualitätsvorschriften und Werknormen
- Überprüfung und Bewertung (technisch/kaufmännisch) der Angebote von Komponenten mit Unterstützung des Projektteams
- Prüfung der Lieferantendokumentation (Vorprüfdokumente/finale Dokumente), Auftragsbestätigungen, mit Unterstützung des Projektteams
- Prüfung und Bewertung von Kundenspezifikation in der Angebotsphase und im Auftragsfall
- Erstellung und Pflege von Materialnummern und Stücklisten
- Abgleich der Komponentenkosten mit der Projektkalkulation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, technischer Betriebswirt, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Maschinenbautechniker mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrungen Maschinen- und Anlagenbau sowie benötigter Zubehörkomponenten
- Kenntnisse über internationale Richtlinien (z.B. MRL, PED, ATEX) und Normen (z.B. DIN, EN, ISO, ASME, API) die für Komponenten im Aggregate- und Anlagenbau angewendet werden
- Kenntnisse im Lesen von Verfahrensschemata, P&ID, Anlagenzeichnungen
- Teamorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Projektkoordination und Kostenbewusstsein
- Neugierde und Offenheit für technische Neuerungen, Blick über den Tellerrand
- SAP-Grundkenntnisse wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spannende und vielseitige Aufgaben
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichen tariflichen Sonderzahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- 35 Std./Woche
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (AERZEN Rente)
- Betriebssportangebote (Drachenboot, Fußball, Lauf- und Fahrradgruppe)
- Gesundheitsaktionen (Grippeimpfung, Gesundheitstag)
- Firmenkantine und Essenszuschuss
Projektingenieur technische Auftragsabwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Aerzener Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur technische Auftragsabwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Maschinenbau- und Anlagenbaubranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit technischen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über AERZEN und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil ihres Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse über internationale Richtlinien und Normen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur technische Auftragsabwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AERZEN und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur technische Auftragsabwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Maschinenbau und in der Projektkoordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AERZEN arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über AERZEN und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Maschinenbau und in der Projektkoordination verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da AERZEN individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.