Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d)
Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d)

Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d)

Aerzen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Aerzener Maschinenfabrik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Investitionsprojekte in der Fertigung und verbessere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das neue Technologien in die Produktion einführt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss oder eine relevante Berufsausbildung haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Betriebssportangebote und Gesundheitsaktionen sorgen für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Herausforderung

  • Planung, Budgetierung und Durchführung von Investitionsprojekten in den Bereichen der mechanischen Fertigung, Montage und Erprobung
  • Mitarbeit in internationalen Investitionsprojekten
  • Leitung von Investitions- und Fabrikplanungsprojekten
  • Entwicklung, Recherche und Einführung neuer Technologien in die Produktion
  • Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse in Hinblick auf Stabilität, Qualität und Kostenreduzierung
  • Erstellung von Lastenheften sowie Bewertung und Auswahl von Dienstleistern
  • Produkt- & Prozessindustrialisierung

Ihre Fähigkeiten

  • Abgeschlossene, bis zu 4-jährige Regelausbildung an einer Hochschule (z.B. Bachelor mit Abschlussprüfung oder Fachhochschuldiplom)
  • Alternativ: Abgeschlossene, mindestens 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung sowie eine zusätzliche berufliche Weiterbildung (z.B. staatlich geprüfter Techniker w/m/d oder staatlich geprüfter Betriebswirt w/m/d) und mehrjährige relevante Berufserfahrung
  • Studium in Produktionsmanagement, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung als Projektleiter/-in ist von Vorteil
  • Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur selbständigen Organisation und Arbeit
  • Technisches Verständnis, idealerweise im Bereich Maschinenbau, wünschenswert
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Spannende und vielseitige Aufgaben
  • Attraktive tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichen tariflichen Sonderzahlungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
  • 35 Std/Woche
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (AERZEN Rente)
  • Betriebssportangebote (Drachenboot, Fußball, Lauf- und Fahrradgruppe)
  • Gesundheitsaktionen (Grippeimpfung, Gesundheitstag)
  • Firmenkantine und Essenszuschuss
  • befristeter Arbeitsvertrag

Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d) Arbeitgeber: Aerzener Maschinenfabrik

Als Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Verbesserung und technologische Entwicklung setzt. Unsere attraktive tarifgebundene Vergütung, flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist, vielfältigen Betriebssportangeboten und einer positiven Work-Life-Balance, die unser Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Aerzener Maschinenfabrik

Kontaktperson:

Aerzener Maschinenfabrik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fertigungstechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter/-in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d)

Projektmanagement
Budgetierung
Investitionsplanung
Technologierecherche
Prozessoptimierung
Lastenhefterstellung
Bewertung von Dienstleistern
Produkt- und Prozessindustrialisierung
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Technisches Verständnis im Maschinenbau
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung im Bereich Produktionsmanagement oder Maschinenbau sowie deine Erfahrung in der Projektleitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Projekt- und Prozessingenieur interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.

Technisches Verständnis betonen: Hebe dein technisches Verständnis hervor, insbesondere im Maschinenbau. Zeige auf, wie du neue Technologien in die Produktion einführen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sollten deutlich hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerzener Maschinenfabrik vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projekt- und Prozessingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Prozessoptimierung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen im Bereich Maschinenbau oder Produktionsmanagement zu beantworten. Zeige, dass du mit aktuellen Technologien und Trends in der Fertigung vertraut bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung neuer Technologien.

Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d)
Aerzener Maschinenfabrik
Aerzener Maschinenfabrik
  • Projekt- und Prozessingenieur / -in Fertigungstechnologie (w/m/d)

    Aerzen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Aerzener Maschinenfabrik

    Aerzener Maschinenfabrik

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>