Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion
Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

Köln Minijob Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage with people about humanitarian work and support fundraising efforts.
  • Arbeitgeber: Join Ärzte ohne Grenzen, a global leader in medical aid and humanitarian support.
  • Mitarbeitervorteile: Earn 14-18€ per hour, enjoy flexible hours, and receive free communication training.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and diverse team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be 18+, communicative, and fluent in German (B2 level).
  • Andere Informationen: No specific education required; we value your talent and passion for helping others.

Bewirke etwas mit deiner Arbeit: Engagiere dich bei Ärzte ohne Grenzen im Fundraising / Social Promotion als Dialoger*in.

Du bist auf der Suche nach einem aufregenden Nebenjob und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen? Dann werde Teil unseres Teams.

Ärzte ohne Grenzen leistet weltweit medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird – schnell, professionell und unabhängig. Informiere Interessierte am Stand über unsere Projekte, begeistere sie für humanitäre Arbeit und unterstütze uns so, Dauerspender*innen zu gewinnen.

BEWEG WAS, BEWIRB DICH.

Studentenjob / Nebenjob / Minijob mit Sinn: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

EINSATZORT

Berlin, Hamburg, Köln, Mainz

EINSATZDAUER

7,5 Stunden
pro Tag

TEILZEIT

Mindestens 2 Tage pro Woche (Mo.-Sa.)

VERDIENST

14 bis 18€
pro Stunde

WIR BIETEN DIR

  • Eine direkte und langfristige Anstellung bei Ärzte ohne Grenzen & spannende Einblicke in unsere Hilfsprojekte
  • Eine attraktive und transparente Vergütung von 14 bis 18€ pro Stunde sowie weitere Zuschläge
  • Ein kostenloses Kommunikationstraining
  • Schnelle Aufstiegschancen zu Teamleitung / Coach sowie regelmäßige Weiterbildungen
  • Gehaltserhöhung bei langfristiger Zusammenarbeit & weitere Benefits
  • Hochwertiges Fundraising im professionellen Team, ein sicheres Arbeitsumfeld & persönliche Betreuung
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in vielfältigen Teams, regelmäßige Teamevents

WIR SUCHEN DICH

  • Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist
  • Du möchtest dich in der humanitären Hilfe engagieren
  • Du bist kommunikativ, offen und sprichst sehr gut Deutsch, mindestens Niveau B2
  • Du kannst dich in deiner Kommunikation schnell auf unterschiedliche Menschen einstellen
  • Du bist zuverlässig, wertschätzend und arbeitest gerne im Team

Der Job erfordert keine bestimmte Ausbildung. Wir suchen dich und dein Talent.

Als internationale Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Eingehende Bewerbungen werten wir nur auf ihre fachliche Qualifikation hin aus und berücksichtigen sie unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter.

Du hast Fragen?
Ruf uns an:
030 700 130 – 170

Weitere Infos
findest du unter:

#J-18808-Ljbffr

Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion Arbeitgeber: Ärzte ohne Grenzen Deutschland/ Médecins Sans Frontières

Ärzte ohne Grenzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, mit deinem Nebenjob im Fundraising und Social Promotion einen echten Unterschied zu machen. In einem familiären Arbeitsumfeld in Städten wie Berlin, Hamburg, Köln und Mainz profitierst du von attraktiven Vergütungen, kostenlosen Kommunikationstrainings und schnellen Aufstiegschancen. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und bieten dir die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für humanitäre Hilfe stark macht.
Ã

Kontaktperson:

Ärzte ohne Grenzen Deutschland/ Médecins Sans Frontières HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Projekte von Ärzte ohne Grenzen. Wenn du beim Dialoger-Job überzeugend über die humanitäre Arbeit sprechen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement, was bei den Verantwortlichen gut ankommt.

✨Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten im Vorfeld. Da der Job viel Interaktion mit Menschen erfordert, kann es hilfreich sein, in Rollenspielen oder mit Freunden zu üben, um sicherer und überzeugender aufzutreten.

✨Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu beantworten und auf verschiedene Menschen einzugehen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, indem du Beispiele aus deinem Leben oder Studium teilst, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.

✨Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Dialogern oder Mitarbeitern von Ärzte ohne Grenzen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Job gewinnen und vielleicht sogar Tipps für das Gespräch erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

Kommunikationsfähigkeit
Offenheit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Anpassungsfähigkeit
Überzeugungskraft
Interesse an humanitärer Arbeit
Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Freundlichkeit
Motivation
Flexibilität
Verständnis für kulturelle Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Ärzte ohne Grenzen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Organisation und ihre Projekte. Verstehe die Werte und Ziele von Ärzte ohne Grenzen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job als Dialoger*in stark auf Kommunikation basiert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie gut du mit Menschen umgehen kannst. Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige dein Engagement für humanitäre Hilfe: Erkläre in deiner Bewerbung, warum dir humanitäre Hilfe wichtig ist und wie du dich in diesem Bereich engagieren möchtest. Deine Motivation sollte klar und überzeugend sein.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Wenn möglich, füge Nachweise oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzte ohne Grenzen Deutschland/ Médecins Sans Frontières vorbereitest

✨Zeige deine Leidenschaft für humanitäre Arbeit

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit bei Ärzte ohne Grenzen zu erläutern. Erkläre, warum dir humanitäre Hilfe am Herzen liegt und wie du durch deine Arbeit einen positiven Einfluss ausüben möchtest.

✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da der Job viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Übe, wie du dich auf verschiedene Menschen einstellen kannst und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.

✨Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Ärzte ohne Grenzen sucht nach jemandem, der zuverlässig und wertschätzend im Team agiert.

✨Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und dem Job. Du könntest zum Beispiel nach den nächsten Schritten im Fundraising-Prozess oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion
Ärzte ohne Grenzen Deutschland/ Médecins Sans Frontières
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>