Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marktforschungsprojekte und verbessere die Unterstützererfahrung.
- Arbeitgeber: Médicins Sans Frontières ist eine globale, humanitäre Organisation mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Sabbatical-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deiner Expertise einen positiven sozialen Einfluss und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in qualitativer und quantitativer Marktforschung sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße moderne Büros, kostenlose Snacks und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
Médicins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation und leistet medizinische Hilfe in über 70 Ländern weltweit. Unser Hauptsitz ist in Berlin. Hier arbeitest du mit über 350 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Abteilungen jeden Tag daran, Menschen in Not zu unterstützen. Das Fundament für unsere Organisationskultur bilden Vielfalt, Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit – unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft oder Familienstand.
Du bist eine leidenschaftliche Marktforscher*in und möchtest deine Erfahrung und Expertise gerne für eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Fundraising einsetzen? Als Senior Advisor Market Research lieferst du mit deinen qualitativen und quantitativen Marktforschungsprojekten wertvolle Insights, die unsere strategische Ausrichtung mitgestalten und die Erfahrung unserer Unterstützer*innen nachhaltig verbessern. Mit dieser Stelle wirst du Teil unserer Fundraisingabteilung und arbeitest innerhalb der Fundraising Advisory Unit.
Als Teammitglied unterstützt du unsere Projekte vor Ort – ohne vor Ort zu sein. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:
- Du verantwortest alle Phasen qualitativer und quantitativer Marktforschungsprojekte einschließlich der Entwicklung geeigneter Methodiken, der Umsetzung sowie der Analyse und Dokumentation der Ergebnisse.
- Aufsetzen und Management von Trackingstudien und Unterstützer*innenpanels.
- Durch die Analyse von Umfragen und Studien erkennst du Potenziale und leitest Empfehlungen ab, um unter anderem die Erfahrung von Unterstützer*innen gezielt zu verbessern.
- Auswahl und Steuerung von externen Dienstleistern für qualitative und quantitative Forschungsprojekte.
- Konzeption und Implementierung eines strukturierten internen Prozesses zur effizienten Planung und Durchführung von Marktforschungsprojekten.
- Beratung der Fundraisingteams beim Aufsetzen von kanal- und zielgruppenspezifischen Marktforschungsprojekten.
Die folgenden beruflichen Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften sind uns wichtig:
- Deine Kompetenzen: Analytisches Denken, Initiative und Innovation, Ergebnis- und Qualitätsorientiertheit, Strategische Vision und Führungsfähigkeiten.
- Du hast eingehende Erfahrung im überwiegenden Teil des Tätigkeitsbereichs mit Schwerpunkten in der qualitativen und quantitativen Marktforschung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung auf einer ähnlichen Position.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Du bist eine Teamplayer*in mit hoher Kompetenz im Management von Stakeholder*innen und der Koordination von Schnittstellen.
- Leidenschaft für qualitativ hochwertiges Fundraising auf Basis klarer Prinzipien und hoher ethischer Standards.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Hard facts:
- Von 4350€ bis max. 5503€ Einstiegsgehalt (bei Vollzeitbeschäftigung) + 13. Monatsgehalt.
- 30 Urlaubstage plus freie Tage am 24. und 31.12.
Life Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.
- Mobiles Arbeiten mit Präsenz in unserem Büro je nach Arbeitsanforderung, inkl. technischer Ausstattung.
- Bis zu 6 Wochen im Jahr arbeiten aus dem europäischen Ausland.
- Sabbatical.
Trainings:
- Auswahl an diversen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zugang zu e-learning Plattformen.
- Angebote/Themenwochen zu Mentaler Gesundheit und Wohlbefinden und EDI.
- Coaching bei Bedarf.
Nice to have:
- Office: Küchen, Obst/Snacks, Getränke, moderne Ausstattung.
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket.
- Sportangebote (Urban Sports).
- Fahrradkeller.
- und vieles mehr.
Das klingt gut? Dann werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns über deine Bewerbung über den Direkt Bewerben Button.
Senior Advisor Market Research (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Ärzte ohne Grenzen e.V.
Kontaktperson:
Ärzte ohne Grenzen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Advisor Market Research (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Marktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung, insbesondere im Fundraising-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Unterstützer*innen-Erfahrung vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der qualitativen und quantitativen Forschung zu erfolgreichen Ergebnissen geführt haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Stakeholder-Management-Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Koordination von Schnittstellen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Advisor Market Research (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über Médecins Sans Frontières (MSF). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Fundraising. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der qualitativen und quantitativen Marktforschung. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du analytisches Denken und strategische Visionen in früheren Positionen angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Rolle als Senior Advisor Market Research entscheidend sind.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzte ohne Grenzen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von MSF
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von Médecins Sans Frontières. Zeige in deinem Interview, dass du die humanitäre Arbeit schätzt und bereit bist, deine Fähigkeiten für diese wichtige Sache einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der qualitativen und quantitativen Marktforschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Verbesserung der Unterstützererfahrung beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Prozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von MSF mit deinen eigenen übereinstimmen.