Anaesthetist

Anaesthetist

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für qualifizierte Anästhesieversorgung in Krisengebieten und trainiere lokale Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières, eine internationale medizinische Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Gehalt, das die Lebenshaltungskosten deckt, sowie Unterkunft und Verpflegung während des Einsatzes.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in Krisensituationen und arbeite mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung in Anästhesie und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Agnes Varraine-Leca/MSF MSF is an independent international medical relief organisation, with 28 offices worldwide. When large-scale epidemics occur, when areas in crisis are too dangerous for many other organisations, then our medical teams are there to assist the affected population. We organise basic medical care, treat the injured, carry out vaccination campaigns, train local staff and build up medical infrastructure. In long-term aid projects our teams fight diseases like tuberculosis, malaria, sleeping sickness, and HIV/AIDS. Anesthetist tasks and responsibilities When you have hardly any technical equipment for an operation the clinical perspective becomes even more important. As an anesthetist working for Médecins Sans Frontiers, you often work in conflict and war zones. The conditions are often difficult, and you have to manage with the simplest of means. In order to work in the operating theatre without technical monitoring devices and oxygen equipment, you really have to be flexible, inventive and use all five of your senses. You will need to have a wide range of practical experience in pediatric and adult anesthesia. Your tasks include ensuring qualified care before, during and after an operation. You will have to ensure compliance with our internationally standardized protocols and hygiene procedures, as well as designing emergency plans for situations with a lot of casualties. You will also be required to train colleagues and nursing staff in the project. Our Requirements A completed specialist training in anesthesia and at least two years of professional experience Experience in pediatric and gynecological anesthesia, neonatal resuscitation as well as emergency and intensive care medicine Sound knowledge of inhalation, spinal and regional anesthesia Experience in professional instruction, training or further education Experience in team leadership is an advantage Availability for at least three months Fluent English, knowledge of French is a big plus. Strong French language skills will significantly impact the overall assessment and final selection decision Travel or work experience in African, Asian or Latin American countries Willingness to work in insecure contexts Ability to work in a team, cultural sensitivity, organizational and improvisational skills as well as high mental and physical resilience Willingness to work in accordance with Médecins Sans Frontières humanitarian principles, charter and mission statement What do we offer Salary sufficient to cover costs at home while you are in the field A per diem during assignment to cover food expenses and other local purchases in local currency Round-trip transportation to and from assignment Room and board during assignment A comprehensive insurance package, including health and emergency evacuation insurance Holiday leave (depending on project) We strongly recommend that you attend a webinar or HR info event about working with MSF to learn more about responsibilities and requirements before you apply. As an international organization, we support diversity, openness and mutual respect. In line with our values, incoming applications are only evaluated for their professional qualifications and are considered regardless of ethnic and social origin, religion or belief, gender, sexual orientation, disability or age. We look forward to your application. ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. Human Resources Schwedenstr. 9, 13359 Berlin, Germany www.aerzte-ohne-grenzen.de Back to overview Online-Application E-Mail-Bewerbung Imprint Privacy policy #J-18808-Ljbffr

Anaesthetist Arbeitgeber: Ärzte ohne Grenzen e. V.

Ärzte ohne Grenzen ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in herausfordernden und bedeutungsvollen Einsätzen weltweit zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, kulturelle Sensibilität und persönliche Entwicklung fördert die Organisation eine offene und respektvolle Arbeitskultur. Die umfassenden Benefits, einschließlich einer angemessenen Vergütung, Unterkunft und Verpflegung während der Einsätze sowie eines umfangreichen Versicherungspakets, machen die Arbeit bei MSF besonders attraktiv für Fachkräfte im medizinischen Bereich.
Ã

Kontaktperson:

Ärzte ohne Grenzen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anaesthetist

✨Tip Nummer 1

Mach dich mit den Werten von Médecins Sans Frontières vertraut! Wenn du verstehst, was uns antreibt, kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Szenarien vor! Da du oft in schwierigen Bedingungen arbeiten wirst, sei bereit, deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du unter Druck reagierst.

✨Tip Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MSF, um Insider-Tipps zu bekommen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Und vergiss nicht, an einem unserer Webinare teilzunehmen, um mehr über die Anforderungen zu erfahren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anaesthetist

Fachausbildung in Anästhesie
mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Erfahrung in der pädiatrischen und gynäkologischen Anästhesie
neonatale Reanimation
Notfall- und Intensivmedizin
Kenntnisse in Inhalations-, Spinal- und Regionalanästhesie
Erfahrung in der beruflichen Anleitung und Weiterbildung
Teamführungskompetenz
Verfügbarkeit für mindestens drei Monate
Fließendes Englisch
Kenntnisse in Französisch
Reise- oder Berufserfahrung in Afrika, Asien oder Lateinamerika
Wille zur Arbeit in unsicheren Kontexten
Kulturelle Sensibilität
Organisations- und Improvisationsfähigkeiten
hohe mentale und physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du Anästhesist bei MSF werden möchtest und was dich antreibt.

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen praktischen Erfahrungen in der Anästhesie, besonders in schwierigen Situationen. Wir suchen nach Flexibilität und Kreativität – zeig uns, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast!

Achte auf die Details: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Wir lieben es, wenn Bewerbungen gut strukturiert und klar formuliert sind. Das zeigt uns, dass du dir Mühe gibst!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzte ohne Grenzen e. V. vorbereitest

✨Verstehe die Mission von MSF

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten von Médecins Sans Frontières vertraut machen. Zeige, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, in schwierigen Bedingungen zu arbeiten.

✨Bereite praktische Beispiele vor

Da die Rolle eines Anästhesisten in Krisengebieten sehr spezifisch ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Erkläre, wie du in herausfordernden Situationen improvisiert hast und welche Techniken du angewendet hast, um Patienten sicher zu betreuen.

✨Sprich über Teamarbeit

Teamarbeit ist entscheidend in einem medizinischen Umfeld, besonders in Krisensituationen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu teilen und wie du zur Ausbildung von Kollegen beigetragen hast.

✨Zeige deine Sprachkenntnisse

Fließendes Englisch ist ein Muss, aber wenn du auch Französisch sprichst, hebe das hervor! Erkläre, wie deine Sprachkenntnisse dir helfen können, in multikulturellen Teams zu arbeiten und mit Patienten zu kommunizieren.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>