Anaesthetist

Anaesthetist

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Anästhesist sicherst du die Patientenversorgung in herausfordernden Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Ärzte ohne Grenzen ist eine internationale Organisation, die medizinische Hilfe in Krisengebieten leistet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Verpflegungspauschale und umfassende Versicherungen während des Einsatzes.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied in Krisensituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie mit mindestens zwei Jahren Erfahrung, Englisch fließend, Französisch von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in unsichere Regionen und Teamfähigkeit sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Agnes Varraine-Leca/MSF

MSF is an independent international medical relief organisation, with 28 offices worldwide. When large-scale epidemics occur, when areas in crisis are too dangerous for many other organisations, then our medical teams are there to assist the affected population. We organise basic medical care, treat the injured, carry out vaccination campaigns, train local staff and build up medical infrastructure. In long-term aid projects our teams fight diseases like tuberculosis, malaria, sleeping sickness, and HIV/AIDS.

Anesthetist

tasks and responsibilities

When you have hardly any technical equipment for an operation the clinical perspective becomes even more important.
As an anesthetist working for Médecins Sans Frontiers, you often work in conflict and war zones. The conditions are often difficult, and you have to manage with the simplest of means. In order to work in the operating theatre without technical monitoring devices and oxygen equipment, you really have to be flexible, inventive and use all five of your senses. You will need to have a wide range of practical experience in pediatric and adult anesthesia.
Your tasks include ensuring qualified care before, during and after an operation. You will have to ensure compliance with our internationally standardized protocols and hygiene procedures, as well as designing emergency plans for situations with a lot of casualties. You will also be required to train colleagues and nursing staff in the project.

Our Requirements

  • A completed specialist training in anesthesia and at least two years of professional experience
  • Experience in pediatric and gynecological anesthesia, neonatal resuscitation as well as emergency and intensive care medicine
  • Sound knowledge of inhalation, spinal and regional anesthesia
  • Experience in professional instruction, training or further education
  • Experience in team leadership is an advantage
  • Availability for at least three months
  • Fluent English, knowledge of French is a big plus. Strong French language skills will significantly impact the overall assessment and final selection decision
  • Travel or work experience in African, Asian or Latin American countries
  • Willingness to work in insecure contexts
  • Ability to work in a team, cultural sensitivity, organizational and improvisational skills as well as high mental and physical resilience
  • Willingness to work in accordance with Médecins Sans Frontières humanitarian principles, charter and mission statement

What do we offer

  • Salary sufficient to cover costs at home while you are in the field
  • A per diem during assignment to cover food expenses and other local purchases in local currency
  • Round-trip transportation to and from assignment
  • Room and board during assignment
  • A comprehensive insurance package, including health and emergency evacuation insurance
  • Holiday leave (depending on project)

We strongly recommend that you attend a webinar or HR info event about working with MSF to learn more about responsibilities and requirements before you apply.
As an international organization, we support diversity, openness and mutual respect. In line with our values, incoming applications are only evaluated for their professional qualifications and are considered regardless of ethnic and social origin, religion or belief, gender, sexual orientation, disability or age.
We look forward to your application.

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Human Resources
Schwedenstr. 9, 13359 Berlin, Germany

Back to overview Online-Application E-Mail-Bewerbung

Imprint Privacy policy

#J-18808-Ljbffr

Anaesthetist Arbeitgeber: Ärzte ohne Grenzen e. V.

Ärzte ohne Grenzen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in herausfordernden und bedeutungsvollen Einsätzen zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Respekt fördert, sowie von umfassenden Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir ein wettbewerbsfähiges Gehalt, das die Lebenshaltungskosten abdeckt, sowie eine umfassende Versicherung und Reisevergünstigungen, um sicherzustellen, dass Sie sich auf Ihre wichtige Arbeit konzentrieren können.
Ã

Kontaktperson:

Ärzte ohne Grenzen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anaesthetist

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Anästhesisten in Krisengebieten konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du flexibel und einfallsreich bist, um unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten.

✨Tip Nummer 2

Nutze deine Kontakte im medizinischen Bereich, um Informationen über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen zu sammeln. Empfehlungen von Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben, können dir wertvolle Einblicke geben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Szenarien durchspielst, in denen du improvisieren und schnell Entscheidungen treffen musst. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

✨Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Webinaren oder Informationsveranstaltungen von Ärzte ohne Grenzen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dein Interesse an der Organisation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anaesthetist

Fachliche Ausbildung in Anästhesie
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Erfahrung in der pädiatrischen und gynäkologischen Anästhesie
Neonatale Reanimation
Notfall- und Intensivmedizin
Kenntnisse in Inhalations-, Spinal- und Regionalanästhesie
Erfahrung in der beruflichen Anleitung und Weiterbildung
Teamführungskompetenz
Flexibilität und Einfallsreichtum
Kulturelle Sensibilität
Organisations- und Improvisationsfähigkeiten
Hohe mentale und physische Belastbarkeit
Fließendes Englisch, Französischkenntnisse von Vorteil
Bereitschaft zur Arbeit in unsicheren Kontexten
Einhalten humanitärer Prinzipien und Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über MSF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Médecins Sans Frontières informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Anästhesisten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung in der Anästhesie hervor, insbesondere in der pädiatrischen und gynäkologischen Anästhesie sowie in Notfall- und Intensivmedizin. Zeige, wie du in schwierigen Situationen improvisieren kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit bei MSF darlegen. Erkläre, warum du in Krisengebieten arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Englisch und idealerweise auch Französisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies unbedingt, da es einen positiven Einfluss auf die Bewertung haben kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzte ohne Grenzen e. V. vorbereitest

✨Verstehe die Mission von MSF

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von Médecins Sans Frontières. Zeige im Interview, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, in schwierigen Bedingungen zu arbeiten.

✨Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder kreative Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

✨Sprich über Teamarbeit

Da die Arbeit in Krisengebieten oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, kulturelle Sensibilität zu zeigen und in multikulturellen Teams zu arbeiten.

✨Zeige deine Sprachkenntnisse

Falls du Französisch sprichst, hebe dies hervor, da es ein großer Vorteil ist. Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse ebenfalls zu demonstrieren, da dies für die Kommunikation im internationalen Team entscheidend ist.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>