Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Büroorganisation, Kommunikation und kaufmännische Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: MSF ist eine internationale humanitäre Organisation, die medizinische Hilfe in 70 Ländern leistet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für ÖPNV und Sportmitgliedschaften sowie ein Dienstlaptop.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Respekt sind zentrale Werte unserer Organisation.

Werden Sie Teil des Teams. Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.

Ausbildungsplatz: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) bilden wir Dich zur/m mündlichen und schriftlichen Kommunikationsspezialist*in mit Spender*innen und Kolleg*innen aus. Du erfährst alles über unterschiedliche Zielgruppen und deren Ansprache. Zusätzlich lernst Du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten kennen und selbstständig abwickeln (allgemeine Verwaltungsaufgaben, Buchhaltung, Rechnungswesen, Personal, etc.) und erhältst fundierte Einblicke in die Funktionsweise einer international tätigen Nothilfeorganisation im gemeinnützigen Bereich.

DAS LERNST DU:

  • Du wirst Profi in Datenerfassung mit unterschiedlichen Datenbanken und machst Dich vertraut mit allen relevanten Tools zur Büro-Organisation.
  • Du kümmerst Dich um die Post, überwachst Termine, stimmst Dich mit Kolleg*innen ab und lernst die Erstellung von Statistiken und Auswertungen.
  • Du lernst das Personalwesen kennen und erhältst Einblicke in Themen wie: Stellenausschreibungen, Sichten von Bewerbungsunterlagen, Lohnabrechnung und Zeugniserstellung.
  • Du bekommst Einblicke in unser umfassendes Qualitätsmanagement.
  • Du bist bei der Planung und Durchführung von online und offline Events dabei.
  • Du erlernst alles über Buchhaltung und Rechnungswesen.
  • Du erstellst Umfragen und wertest diese aus.
  • Du erfährst alles über Datensicherung- und pflege.
  • Du erlernst Präsentationstechniken.

DAS BRINGST DU MIT:

  • Du bringst einen mittleren Schulabschluss oder Abitur mit.
  • Du hast sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch.
  • Du bringst Interesse an kaufmännischen und administrativen Aufgaben mit sowie ein gutes Zahlenverständnis.
  • Du arbeitest gern im Team und gemeinsam anzupacken ist für Dich selbstverständlich.
  • Du identifizierst Dich mit den Werten und Zielen von Ärzte ohne Grenzen e.V.

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.198€; 2. Ausbildungsjahr: 1.260€; 3. Ausbildungsjahr: 1.301€.
  • 13. Monatsgehalt, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club sowie freie Getränke und Obst im Büro.
  • Benefits: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
  • Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das mobile Arbeiten.
  • Kostenübernahme der Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitsungskurse.
  • Eine praxisnahe, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen internationalen Team.
  • Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen.
  • Eine umfassende persönliche Begleitung durch unsere Ausbilder*innen.
  • Eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung wird angestrebt.

Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.

Ärzte ohne Grenzen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in einem dynamischen internationalen Team in Berlin bietet. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Organisation nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein respektvolles und offenes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt. Zudem erhalten Auszubildende wertvolle Einblicke in die internationale Projektarbeit und profitieren von einer persönlichen Begleitung durch erfahrene Ausbilder*innen.
Ã

Kontaktperson:

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele von Ärzte ohne Grenzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und wie du zu diesen Werten beitragen möchtest.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz zeigen.

✨Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Organisation und der Ausbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kaufmännische und administrative Aufgaben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen zu teilen, die dich für diese Position qualifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Zahlenverständnis
Vertrautheit mit Datenbanken
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Personalwesen
Präsentationstechniken
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Englischkenntnisse
Vertrautheit mit Bürosoftware
Flexibilität
Interesse an administrativen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Ärzte ohne Grenzen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an kaufmännischen und administrativen Aufgaben sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, wie deine Werte mit denen von Ärzte ohne Grenzen übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und deine Schulbildung klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Bewerbung einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. vorbereitest

✨Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Ärzte ohne Grenzen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

✨Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>