Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Spender*innen begeistert und unterstützt, während du im Dialogmarketing arbeitest.
- Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières ist eine internationale humanitäre Organisation mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für ÖPNV und Sportmitgliedschaften sowie ein Dienstlaptop.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur globalen Nothilfe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung wird angestrebt.
Werden Sie Teil des Teams. Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.
Ausbildungsplatz: Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Mehr als 715.000 private Spender*innen unterstützen in Deutschland unsere weltweite medizinische Arbeit. Als Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d) bilden wir Dich zum Kommunikations- und Service-Profi aus, damit Du unsere Spender*innen nachhaltig für eine Unterstützung begeistern kannst. Dafür lernst Du u.a., unsere (zukünftigen) Spender*innen am Telefon und über andere Kommunikationsmedien kompetent zu beraten, ihre Anliegen zu bearbeiten sowie erfolgreiche Telefon-Fundraising-Maßnahmen umzusetzen und im direkten Dialog zu überzeugen.
DAS LERNST DU
- Du betreust unsere (zukünftigen) Spender*innen und erkennst deren Wünsche im direkten Dialog, bearbeitest Standardanfragen und individuelle Anliegen.
- Du bietest ein erstklassiges Serviceerlebnis, stärkst die Bindung zu bestehenden Spender*innen und gewinnst neue dazu.
- Du pflegst gewissenhaft Kontakt- und Spendendaten in unserer internen CRM-Datenbank und lernst weitere Tools zur Datenverarbeitung und Büroorganisation kennen.
- Du unterstützt die Planung und Durchführung von Telefon- und anderen Fundraising-Kampagnen, z.B. durch Einsatzplanung, Evaluierung und im direktem Dialog mit unseren Spender*innen.
- Kaufmännische Grundlagen, u.a. im Personal- und Rechnungswesen, runden Deine Ausbildung ab.
- Du arbeitest in verschiedenen Fundraising-Bereichen und Schnittstellen und erhältst vielseitige Einblicke in interne Strukturen, Zusammenhänge und Abläufe einer großen internationalen Nothilfe-Organisation.
- Du trägst an unterschiedlichen Stellen dazu bei, die hohe Qualität unserer Spendenwerbung zu sichern, und so die weltweite Nothilfe von Ärzte ohne Grenzen zu ermöglichen.
Das bringst du mit
- Du bringst einen mittleren Schulabschluss oder Abitur mit.
- Du hast sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch.
- Du bringst Interesse an kaufmännischen und administrativen Aufgaben mit sowie ein gutes Zahlenverständnis.
- Du arbeitest gern im Team und gemeinsam anzupacken ist für dich selbstverständlich.
- Du identifizierst Dich mit den Werten und Zielen von Ärzte ohne Grenzen e.V.
DAS BIETEN WIR
- Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.198€; 2. Ausbildungsjahr: 1.260€; 3. Ausbildungsjahr: 1.301€.
- 13. Monatsgehalt, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club sowie freie Getränke und Obst im Büro.
- Benefits: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das mobile Arbeiten.
- Kostenübernahme der Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitsungskurse.
- Eine praxisnahe, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen internationalen Team.
- Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen.
- Eine umfassende persönliche Begleitung durch unsere Ausbilder*innen.
- Eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung wird angestrebt.
Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ärzte ohne Grenzen e. V.
Kontaktperson:
Ärzte ohne Grenzen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele von Ärzte ohne Grenzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, für die Mission der Organisation zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du am Telefon freundlich und überzeugend auf Spender*innen zugehst, da dies ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Organisation oder im Bereich Dialogmarketing zu knüpfen. Dies kann dir helfen, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Interesse an kaufmännischen Aufgaben zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Ärzte ohne Grenzen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Dialogmarketing zeigt. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Ausbildung auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzte ohne Grenzen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Médecins Sans Frontières informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Dialogmarketing und Kundenservice verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.