Auf einen Blick
- Aufgaben: Du dokumentierst Behandlungen und erstellst Bildkontrollen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ärzte Partnerschaft ARBITRON in Deggendorf bietet innovative medizinische Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine patientenorientierte Arbeitsumgebung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Gesundheit der Patienten in den Fokus stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Strahlentherapie bietet spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ärzte Partnerschaft ARBITRON in Deggendorf ist auf umfassende medizinische Dienstleistungen spezialisiert. Wir legen großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer medizinischen Angebote. Unser Ziel ist es, durch innovative Ansätze und fortschrittliche Technologien zur Gesundheit unserer Patienten beizutragen.
Dokumentation der Behandlung im OIS (ARIA). Erstellung der Bildkontrollen mit den entsprechenden Hard- und Software-Systemen (PACS System Candelis, VARIAN Conebeam CT, portal Vision, ARIA). Die Strahlentherapie als Fachgebiet ist vielschichtig und bietet die Möglichkeit, sich tiefgehend einzuarbeiten.
Medizinisch - Technische Radiologieassistent (m/w/d) in der Strahlentherapie Arbeitgeber: Ärzte Partnerschaft ARBITRON
Kontaktperson:
Ärzte Partnerschaft ARBITRON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch - Technische Radiologieassistent (m/w/d) in der Strahlentherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und Strahlentherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Hard- und Software-Systemen an, die im Job verwendet werden, wie dem PACS System Candelis oder VARIAN Conebeam CT.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die patientenorientierte Betreuung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und wie du sicherstellen kannst, dass ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt deiner Arbeit stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch - Technische Radiologieassistent (m/w/d) in der Strahlentherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ärzte Partnerschaft ARBITRON. Informiere dich über ihre medizinischen Dienstleistungen, den Fokus auf patientenorientierte Betreuung und die Technologien, die sie verwenden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Strahlentherapie und deine Fähigkeiten als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent darlegst. Betone, wie du zur patientenorientierten Betreuung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzte Partnerschaft ARBITRON vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ärzte Partnerschaft ARBITRON und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe ihre Philosophie zur patientenorientierten Betreuung und wie sie innovative Ansätze in der Strahlentherapie umsetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit verschiedenen Hard- und Software-Systemen gearbeitet hast, insbesondere mit den genannten Systemen wie PACS Candelis oder VARIAN Conebeam CT.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung oder wie das Team die patientenorientierte Betreuung umsetzt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein freundliches Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.