Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Terminen und Unterstützung bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Renommierte medizinische Einrichtung in Passau mit Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, angenehmes Arbeitsumfeld und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das individuelle Patientenbetreuung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ärzte Partnerschaft ARBITRON in Passau ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit spezialisiert hat. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachärzten verschiedener Disziplinen. Wir legen großen Wert auf individuelle Patientenbetreuung und medizinische Exzellenz. Durch kontinuierliche Weiterbildung stellen wir sicher, dass unsere Behandlungen den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechen. Unsere Praxis bietet modernste Ausstattung und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir fördern eine offene Kommunikation und ein engagiertes Miteinander im Team. Ihre Aufgaben: Terminkoordination und Patientenannahme Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen Assistenz bei der Diagnosestellung und Behandlung Abrechnungstätigkeiten abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Teamfähigkeit Serviceorientierung
Medizinische/r Fachangestellte/r in Teilzeit (unbefristet) Arbeitgeber: Ärzte Partnerschaft ARBITRON
Kontaktperson:
Ärzte Partnerschaft ARBITRON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r in Teilzeit (unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ärzte Partnerschaft ARBITRON und ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Praxis zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von ARBITRON.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des Gesprächs eine offene und freundliche Kommunikation zu pflegen. Dies spiegelt die Kultur der Praxis wider und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r in Teilzeit (unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärzte Partnerschaft ARBITRON in Passau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur individuellen Patientenbetreuung und medizinischen Exzellenz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzte Partnerschaft ARBITRON vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ärzte Partnerschaft ARBITRON informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Fachrichtungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl zu einem medizinischen Umfeld passt als auch deinen persönlichen Stil widerspiegelt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.