Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung neuer Versorgungskonzepte für Ärzte.
- Arbeitgeber: Die Ärztegenossenschaft Nord eG ist die erste landesweit agierende Ärztegenossenschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und unterstütze junge Ärzte in ihrer Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsversorgung und Organisation; Teamfähigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit rund 1.000 Mitgliedern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ärztegenossenschaft Nord eG mit Firmensitz in der Bahnhofstraße 1-3 in Bad Segeberg wurde am 24. Mai 2000 als erste landesweit agierende Ärztegenossenschaft in Deutschland gegründet. Mittlerweile sind rund 1.000 Ärzte und Psychotherapeuten Mitglied der Genossenschaft. Ziel ist neben der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung, die Interessen der niedergelassenen Vertragsärzte zu vertreten und die Berufsausübung in der freien Arztpraxis zu unterstützen. Dazu werden unter anderem neue Versorgungskonzepte für junge Ärzte entwickelt.
Die Ärztegenossenschaft Nord eG sucht ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine*n Projektassistent*in – (m/w/d).
Projektassistent*in - (m/w/d) Bereich Versorgungszentren / Versorgungskonzepte Arbeitgeber: Ärztegenossenschaft Nord eG
Kontaktperson:
Ärztegenossenschaft Nord eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistent*in - (m/w/d) Bereich Versorgungszentren / Versorgungskonzepte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ärztegenossenschaft Nord eG und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung hast und verstehst, wie deine Rolle als Projektassistent*in dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und die Genossenschaft zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamarbeit und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Versorgungskonzepte. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und bringe Ideen mit, wie diese Konzepte in der Genossenschaft umgesetzt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent*in - (m/w/d) Bereich Versorgungszentren / Versorgungskonzepte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärztegenossenschaft Nord eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ziele, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitsversorgung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztegenossenschaft Nord eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Ärztegenossenschaft Nord eG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Ziele, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Problemlösung verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eines Projektassistenten oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.