Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage member contributions and provide support to doctors in Niedersachsen.
- Arbeitgeber: Join Ärztekammer Niedersachsen, representing over 46,000 medical professionals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured work environment with opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a vital organization improving healthcare while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or similar; proficiency in MS Office required.
- Andere Informationen: Ideal for those who thrive in a team-oriented and organized setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen wir uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
– Veranlagung der Mitglieder zum Ärztekammerbeitrag (Datenpflege sowie Überwachung des
Forderungsmanagements und des Mahnwesens)
– Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für unsere Ärztinnen- und Ärzteschaft rund um die Beitragsveranlagung
– Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Steuerberatern, Behörden etc.
– Posteingang und Postausgang bearbeiten
– Erstellung von Festsetzungsbescheiden
– Ablage, Dokumentenmanagement und Bearbeitung von Wiedervorlagen
Ihre fachliche Qualifikation:
– Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Qualifikation
– Ein sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
Ihre persönliche Qualifikation:
– Eigeninitiative und Organisationsgeschick
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Systematisches und strukturiertes Handeln
– Sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Beitragswesen Arbeitgeber: Ärztekammer Niedersachsen K.ö.R.
Kontaktperson:
Ärztekammer Niedersachsen K.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Beitragswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Organisation für die medizinische Gemeinschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da du Ansprechpartner/in für Ärztinnen und Ärzte bist, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office hervor. Da dies eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in den Programmen zu demonstrieren oder spezifische Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative und Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Arbeitsabläufe effizient geplant und koordiniert hast, um die Anforderungen deiner Rolle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Beitragswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationsgeschick, da diese für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Niedersachsen K.ö.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben im Beitragswesen und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner/in für Ärztinnen und Ärzte fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klare und präzise Antworten zu geben und zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich gut kommunizieren kannst.
✨Demonstriere dein Organisationsgeschick
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Arbeitsabläufe geplant und koordiniert hast. Dies könnte auch die Bearbeitung von Posteingang und -ausgang betreffen.
✨Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative
Unterstreiche deine Fähigkeit zur Eigeninitiative, indem du Beispiele nennst, bei denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Verbesserungen in einem Prozess angestoßen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend arbeiten kannst.