Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Ärztekammer Niedersachsen setzt sich für hochwertige medizinische Ausbildung und Fortbildung ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche in Hannover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen wir uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Sie sind handwerklich geschickt, verstehen sich als Dienstleister und arbeiten gern im Team? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Haustechnik-Teams in Hannover unbefristet und in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).
Kontaktperson:
Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/-in (m/w/d) Schwerpunkt Elektro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers mit Schwerpunkt Elektro. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen technischen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Ärztekammer Niedersachsen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektroinstallation und -wartung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen exzellenten Service geboten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/-in (m/w/d) Schwerpunkt Elektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Haustechniker/-in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Elektrobereich hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und frühere Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team der Ärztekammer Niedersachsen passt. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Dienstleistungsansatz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden elektrotechnischen Kenntnisse und aktuellen Vorschriften gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle im Team ausgeführt wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Dienstleistungsorientierung hervorheben
Zeige, dass du ein Dienstleister bist und die Bedürfnisse der 'Kunden' (in diesem Fall die Ärzte und das medizinische Personal) verstehst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Anforderungen anderer reagiert hast.
✨Fragen zur Organisation vorbereiten
Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen und ihre Aufgaben. Stelle gezielte Fragen zur Organisation und deren Zielen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.