Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt
Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt

Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die medizinische Fortbildung durch innovative Konzepte und spannende Webinare.
  • Arbeitgeber: Die Ärztekammer Niedersachsen setzt sich für hochwertige medizinische Ausbildung und Weiterbildung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit täglichen Herausforderungen und einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium oder relevante Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung und Parkmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen wir uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Fortbildung mit uns!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams unbefristet und in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) eine/einen Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt.

  • Konzeption und Durchführung: Eigenständige Konzeption und Umsetzung des Auswahlverfahrens zur Landarztquote; Pädagogische Gestaltung und Durchführung von Train the-Trainer-Kursen für Ärztinnen und Ärzte; Entwicklung neuer didaktischer Formate in ärztlicher Weiterbildung /Fortbildung; Zusammenarbeit mit Behörden und Fachkreisen zur Sicherstellung der Qualität und des Bedarfs.
  • Organisation komplexer Fortbildungsmodule: Verantwortung für die pädiatrische Fortbildungsreihe und TtT-Module; Konzeption, Organisation, Teilnehmermanagement und Reisekostenabrechnung; Erstellung von Unterlagen, Evaluation und Statistiken; Auswertung der Veranstaltungen und Sicherstellung der Fortbildungspunkte.
  • Online-Seminare & interne Weitergabe: Durchführung und Moderation von Webinaren; Pflege und Weiterentwicklung der Kursinhalte; Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen in das (pädagogische) Aufgabenfeld.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Rechts-, Verwaltungs-, Politik- oder Erziehungswissenschaften, Veranstaltungsmanagement – alternativ pädagogische Zusatzqualifikation oder nachgewiesene Berufserfahrung im Bildungsbereich.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Fort- und Weiterbildung.
  • Erfahrung in der Konzeption von Train-the-Trainer-Programmen.
  • Pädagogisches Geschick sowie Kenntnisse medizinischer Themen sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Lernplattformen.
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung Vergleichbar mit EG 11 TVöD VKA.
  • Ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden Herausforderungen.
  • Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten für eine stressfreie Anreise.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Zuschuss zum Jobticket.
  • Teilnahme an Hansefit.

Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt Arbeitgeber: Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Förderung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Fort- und Weiterbildung einsetzt. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet die ÄKN nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Team. Die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und modernen Arbeitsbedingungen macht die ÄKN zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die die Zukunft der medizinischen Bildung aktiv mitgestalten möchten.
Ã

Kontaktperson:

Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Fortbildung und Medizin zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

✨Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Fortbildung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Konferenzen und folge Experten auf Social Media, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent aufzutreten.

✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Trainingsprogrammen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfolge zeigen, um im Gespräch zu überzeugen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Sozialkompetenz zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt

Pädagogisches Geschick
Erfahrung in der Konzeption von Fortbildungsprogrammen
Kenntnisse im Bereich medizinischer Themen
Organisationsfähigkeit
Teilnehmermanagement
Evaluation und Statistik
Moderation von Webinaren
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse digitaler Lernplattformen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Fortbildung direkt zur Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Fortbildung und deine Vision für die Weiterentwicklung von Trainingsprogrammen darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der pädagogischen Gestaltung und der Organisation von Fortbildungen, hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor

Da die Position einen starken pädagogischen Schwerpunkt hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Durchführung von Trainings machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen oder Workshops geleitet hast.

✨Kenntnisse im Gesundheitswesen zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der medizinischen Fort- und Weiterbildung. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Ärztinnen und Ärzten hast und wie deine Rolle zur Verbesserung der medizinischen Ausbildung beitragen kann.

✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Organisation komplexer Fortbildungsmodule ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen, einschließlich Teilnehmermanagement und Evaluation.

✨Sei bereit für digitale Formate

Da Online-Seminare und digitale Lernplattformen Teil des Jobs sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Webinare moderiert hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.

Referent/-in (m/w/d) im Bereich Fortbildung mit pädagogischem Schwerpunkt
Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>