Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage membership contributions and support our medical professionals with inquiries.
- Arbeitgeber: Join Ärztekammer Niedersachsen, representing over 46,000 doctors in a vital healthcare role.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a solid pension plan, and perks like a job ticket and fitness options.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team making a real impact in healthcare while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant administrative qualification and proficiency in MS Office.
- Andere Informationen: Apply by March 9, 2025, with your CV and cover letter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen wir uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Zur Durchführung und Erfüllung ihrer Aufgaben erhebt die Ärztekammer Niedersachsen von ihren Kammermitgliedern einen Jahresbeitrag. Die Veranlagung zum Ärztekammerbeitrag erfolgt auf Grundlage der Beitragsordnung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Referat Beitragswesen unbefristet in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) eine/einen Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: – Veranlagung der Mitglieder zum Ärztekammerbeitrag (Datenpflege sowie Überwachung des Forderungsmanagements und des Mahnwesens) – Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für unsere Ärztinnen- und Ärzteschaft rund um die Beitragsveranlagung – Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Steuerberatern, Behörden etc. – Posteingang und Postausgang bearbeiten – Erstellung von Festsetzungsbescheiden – Ablage, Dokumentenmanagement und Bearbeitung von Wiedervorlagen Ihre fachliche Qualifikation: – Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Qualifikation – Ein sicherer Umgang mit MS-Office Programmen Ihre persönliche Qualifikation: – Eigeninitiative und Organisationsgeschick – Kommunikations- und Teamfähigkeit – Systematisches und strukturiertes Handeln – Sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen Wir bieten Ihnen: – Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum und einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich – Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team – Flexible Arbeitszeiten – Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen – Zuschuss zum Deutschland-/Job-Ticket – Teilnahme an Hansefit – Betriebskantine – Eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer PDF-Datei inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, die Sie bitte bis zum 09.03.2025 per E-Mail senden an: unter Angabe des Betreffs: Bewerbung SB Beitragswesen. Nähere Auskünfte zu den Aufgaben und Tätigkeiten erfahren Sie von Herrn Sebastian Vogler, Referatsleiter Beitragswesen, Ärztekammer Niedersachsen, K.ö.R., Telefon: 0511/3802-4201. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Website
Sachbearbeiter/-in im Beitragswesen (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ärztekammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Ärztekammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in im Beitragswesen (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Rolle im Gesundheitswesen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Beitragsveranlagung und zum Forderungsmanagement zu beantworten. Zeige, dass du mit den relevanten Prozessen vertraut bist und wie du diese effizient umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise der Ärztekammer oder ähnliche Positionen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Rolle arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position viel telefonische und schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in im Beitragswesen (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ärztekammer Niedersachsen und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Kammer im Gesundheitswesen und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Sachbearbeiters im Beitragswesen gestellt werden.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevante Ausbildung und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren. Zeige auch deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationsgeschick auf, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich sowie den sicheren Umgang mit MS-Office Programmen hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Beitragswesen, wie die Veranlagung der Mitglieder und das Forderungsmanagement. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Ärzten und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Eigeninitiative und Organisationsgeschick zeigen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und proaktiven Arbeitsweise demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben selbstständig koordiniert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Ärztekammer Niedersachsen, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten der Organisation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.