Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team der Geschäftsführung bei Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Ärztekammer Westfalen-Lippe vertritt 52.000 Ärzte in einer dynamischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz aktiv mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und eine moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufliche Interessenvertretung der ca. 52.000 Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Als berufsständische Selbstverwaltung in Münster nimmt die ÄKWL mit ihren rund 340 Beschäftigten vielfältige Aufgaben wahr. Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem kein Tag dem anderen gleicht? Sie möchten eigene Ideen einbringen und umsetzen? Sie sind schnell im Denken und Handeln, dabei freundlich und bestimmt? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie!
Das sind Ihre künftigen Arbeitsbereiche innerhalb des Teams:
- Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung des eingehenden Schriftverkehrs und Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
- Büroorganisation: Planung und Koordination von Terminen, Unterlagen und Reisen sowie Unterstützung unserer ehrenamtlichen Mitglieder.
- Veranstaltungsorganisation: Organisation und Begleitung von Gremiensitzungen und ausgewählten Veranstaltungen, einschließlich Tagesordnungsplanung und Protokollführung.
- Erstellung von Präsentationen: Erstellung aussagekräftiger Präsentationen mit eigenständiger Recherche und kreativer Umsetzung.
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung.
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Kenntnisse des Gesundheitssektors sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und fundierte MS-Office-Kenntnisse.
- Freude am selbständigen Arbeiten und an der Übernahme von Verantwortung.
- Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft gegenüber neuen Themen und Entwicklungen.
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein motiviertes Team: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Teamveranstaltungen und betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird.
- Sicherheit und Vielfalt: Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L 9a (je nach Qualifikation) sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben.
- Strukturiertes Onboarding: Ein professionelles Einarbeitungsprogramm und eine ausgeprägte Willkommenskultur.
- Work-Life-Balance: Gleitende Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, Kinderferienbetreuung und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, klimatisierte Büros, eine ausgezeichnete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung.
Wenn Sie sich in dieser Ausschreibung wiedererkennen, bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, Alters, einer Behinderung, der ethnischen oder sozialen Herkunft, Nationalität, religiösen oder sexuellen Orientierung.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Personalabteilung wenden. Barbara Isa, Tel. -2014, E-Mail: Ärztekammer Westfalen-Lippe Personalabteilung Barbara Isa Gartenstraße 210 - Münster
Assistenz (w/m/d) für das Team der Geschäftsführung und des Präsidiums Arbeitgeber: Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Kontaktperson:
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (w/m/d) für das Team der Geschäftsführung und des Präsidiums
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ärztekammer Westfalen-Lippe und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, über neue Entwicklungen im Gesundheitssektor zu sprechen und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (w/m/d) für das Team der Geschäftsführung und des Präsidiums
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz. Erkläre, warum du dich für die Ärztekammer Westfalen-Lippe interessierst und was dich an der Arbeit im Team der Geschäftsführung und des Präsidiums reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Wenn du Kenntnisse im Gesundheitssektor hast, erwähne diese unbedingt, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position viel Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Termine koordiniert, Schriftverkehr bearbeitet oder Veranstaltungen organisiert hast.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Falls du bereits Präsentationen erstellt hast, führe dies in deinem Anschreiben aus. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen kreativ und ansprechend aufzubereiten. Dies könnte ein wichtiger Aspekt deiner zukünftigen Aufgaben sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben sowie Veranstaltungsorganisation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Terminplanung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und koordiniert hast.
✨Sei offen für neue Themen
Die Ärztekammer sucht jemanden, der aufgeschlossen und lernbereit ist. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, neue Themen im Gesundheitssektor zu lernen und dich weiterzuentwickeln.