Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Software-Lösungen und lerne die Strukturen der Gesundheitsbranche kennen.
  • Arbeitgeber: Ärztekammer Westfalen-Lippe, ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und entwickle deine Programmierfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Fachhochschulreife und Vorkenntnisse in Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannendes Arbeitsumfeld mit exzellenter Kantine und flexibler Arbeitszeit.

Verstärken Sie unser Team. Wir begleiten Sie von Beginn an!

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist die berufliche Standesvertretung der über 52.000 Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Als Serviceeinrichtung für unsere Mitglieder mit Sitz in Münster nimmt die ÄKWL mit ihren rund 350 Beschäftigten sehr vielfältige Aufgaben wahr.

Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.:

  • Entwicklung von maßgeschneiderten Software-Lösungen für die einzelnen Fachbereiche
  • Kennenlernen der Strukturen und Funktionen unseres Dienstleistungsunternehmens in der Gesundheitsbranche

Sie passen gut zu uns, wenn Sie

  • einen guten Abschluss der Fachhochschulreife haben
  • Vorkenntnisse im Bereich Informatik sind erforderlich
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch nachweisen können
  • hohes Interesse an der Programmierung haben
  • eine hohe Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Engagement haben
  • teamfähig und aufgeschlossen sind
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein haben

Wir bieten Ihnen:

  • ein spannendes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet eine gute Work-Life-Balance durch gleitende Arbeitszeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz, auch in wirtschaftlich unruhigen Zeiten
  • neben der Vergütung nach TV A-L BbiG (aktuell 1.236,82 € im ersten Ausbildungsjahr), weitere attraktive Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen) und 30 Tage Urlaub im Jahr
  • eine exzellente hauseigene Kantine, kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung
  • ein aktuelles iPad
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und gute Prüfungsvorbereitung durch externe und interne Schulungen mit sehr guten Übernahmechancen

Sie haben weitere Fragen? Wir haben die Antworten!

Wir haben einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2026 zu besetzen. Bewerben Sie sich daher für das Ausbildungsjahr 2026 bis zum 31.10.2025.

* Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, Alters, einer Behinderung, der ethnischen oder sozialen Herkunft, Nationalität, religiösen oder sexuellen Orientierung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin der Personalabteilung wenden:
Barbara Isa, Tel. 0251 929-2014, E-Mail: bewerbung@aekwl.de

Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, einer guten Work-Life-Balance und attraktiven Sozialleistungen schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Münster, das sowohl herausfordernd als auch abwechslungsreich ist. Unsere engagierte Teamkultur und die exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung machen uns zu einem idealen Ort für Ihre berufliche Zukunft.
Ã

Kontaktperson:

Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

✨Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Wenn du Vorkenntnisse in Informatik hast, sei bereit, darüber zu sprechen und vielleicht sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.

✨Tipp Nummer 3

Zeig deine Begeisterung für die Programmierung! Erzähl von Projekten, an denen du gearbeitet hast, oder von Technologien, die dich interessieren. Das macht einen guten Eindruck!

✨Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. So bist du sicher, dass deine Unterlagen ankommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Kenntnisse in Informatik
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Interesse an Programmierung
Lernbereitschaft
Ehrgeiz
Engagement
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Webseite genau an. Informiere dich über die Ärztekammer Westfalen-Lippe und was wir so machen. Das zeigt uns, dass du wirklich Interesse hast!

Sei du selbst!: In deinem Anschreiben solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und warum du zu uns passt. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für Programmierung haben und bereit sind, zu lernen.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Webseite bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) vorbereitest

✨Mach dich mit der Branche vertraut

Informiere dich über die Ärztekammer Westfalen-Lippe und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Funktionen des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Fachinformatiker/in zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kann.

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Vorkenntnisse in Informatik erforderlich sind, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine hohe Lernbereitschaft und dein Engagement. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien oder Programmiersprachen du lernen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

✨Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du aufgeschlossen bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>